Gurgl/Ötztal/Tirol (ots) - AUDI Fis Skiweltcup Gurgl 2024 Am 14. November startet Gurgl im Tiroler Ötztal in die Wintersaison. Knapp eine Woche später, am 23. und 24....
Am 14. November startet Gurgl im Tiroler Ötztal in die Wintersaison. Knapp eine Woche später, am 23. und 24. November, findet zum zweiten Mal der AUDI FIS Ski weltcup in der Premium- Ski destination statt. Das Gurgl Carat dient während des Weltcup-Wochenendes als exklusive Eventlocation für Side-Events rund um das Rennen. Neben den sportlichen Highlights geht es vor allem um ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Die gesamte Veranstaltung ist ein Green Event Austria.
Um die Anreise klimafreundlich zu gestalten, setzen die Verantwortlichen auf die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie lokale Shuttles. Die Wärmeversorgung im Zielbereich und im Gurgl Carat erfolgt durch regenerative Wärmeenergie , die Hochgurglbahn sowie alle Verkaufsstände und Übertragungswagen werden vollständig mit erneuerbarem Strom betrieben. Statt Papier gibt es digitale Lösungen mit QR-Codes. Die Lebensmittel stammen überwiegend aus Tirol.
Freizeit Essen&Trinken Sport Lifestyle Gastronomie Kultur Ski
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niels Hintermann kämpft bisher im Skiweltcup, nun auch gegen KrebsDer 29-jährige Skirennfahrer hat Lymphdrüsenkrebs. Seine Karriere verlief auch sonst nicht immer einfach.
Weiterlesen »
Far Eastern New Century fördert Möglichkeiten und Nachhaltigkeit durch seine neuesten...Taipei (ots/PRNewswire) - Die Far Eastern New Century Corporation (FENC), ein weltweit führendes Unternehmen zur Förderung von Nachhaltigkeit und Innovation im Bereich grüner...
Weiterlesen »
Kostenlose Uni-Kurse für NachhaltigkeitNachhaltigkeit in allen Lebensbereichen: Mit Kursen von Harvard, Stanford und der Uni Zürich kann man unkompliziert wertvolles Wissen zu nachhaltigen Themen erwerben.
Weiterlesen »
Firmen und Nachhaltigkeit: Ethos bemängelt Qualität der BerichterstattungSchweizer Unternehmen müssen in ihren Jahresberichten neuerdings auch Rechenschaft hinsichtlich Nachhaltigkeit ablegen. Also etwa wieviel CO2 ihr Unternehmen ausstösst. Nun zeigt sich: Längst nicht alle Berichte genügen den Anforderungen, wie die Stiftung Ethos kritisiert.
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit beim Autoverkauf: So stellen Sie sicher, dass Ihr Auto umweltfreundlich weiterverwendet oder...Beim Verkauf eines Fahrzeugs denken viele zunächst an den Preis – doch was passiert eigentlich nach dem Verkauf? Als verantwortungsbewusster Autohändler legt Wyss Autokauf...
Weiterlesen »
Viel Kritik an der Lebensmittelpyramide am MilchforumAm SMP-Milchforum kritisierten Sabrina Schlegel, Rahel Brütsch und Bernadette Barmetller die aktualisierte Lebensmittelpyramide. In Zweifel gezogen wurde vor allem die Nachhaltigkeit, denn erstmals flossen Daten zur Nachhaltigkeit in die Erarbeitung der Ernährungsempfehlungen ein.
Weiterlesen »