Die St.Galler Skigebiete sind bereit für den Winter: Wildhaus, Pizol, Flumserberge und Chäserrugg punkten mit attraktiven Preismodellen und spannenden Neuerungen. Vom erweiterten Funpark bis zum «galaktischen» Nachtskifahren – welche Angebote wo auf Wintersportfans warten und was sie kosten.
Die St.Galler Skigebiete sind bereit für den Winter: Wildhaus, Pizol, Flumserberge und Chäserrugg punkten mit attraktiven Preismodellen und spannenden Neuerungen. Vom erweiterten Funpark bis zum «galaktischen» Nachtskifahren – welche Angebote wo auf Wintersportfans warten und was sie kosten.Bald beginnt wieder die Skisaison.
In der kommenden Saison wird das Angebot für Freestyle-Enthusiasten grösser. «Der Wildhauser Funpark besteht neu aus zwei Teilen, wobei das höher gelegene Angebot auf der schneesicheren, 1700 Meter hohen Gamsalp zu liegen kommt», sagt Gantenbein. «Der zweite Teil des Funparks bleibt auf der Freienalp, ebenso wie die äusserst beliebte Klangslope.
Bei unsicheren Wettervorhersagen haben die Gäste sogar einen Vorteil. «Seit einigen Jahren profitieren unsere Gäste über das ‹meteodynamische Pricing› bei unsicheren Wettervorhersagen von Rabatten von bis zu 50 Prozent im Onlineshop», sagt Reto Staub, CEO der Pizolbahnen AG. Aber auch in diesem Skigebiet wurden die Preise angepasst: Je nach Ticket sind die Preise im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent gestiegen.
Ihr neues Angebot: «Galaktisches Nachtskifahren». Dabei wird der Nachthimmel mithilfe von Lichtkunst in eine farbenfrohe Galaxie verwandelt. Das Angebot soll generationsübergreifend begeistern. «Ein Erlebnis auf den Skiern oder dem Snowboard, welches unsere Sinne zusätzlich schärfen wird», sagt Mario Bislin, CEO der Bergbahnen Flumserberg AG. Das Angebot findet freitags und an ausgewählten Samstagen jeweils von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr statt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tag für Tag Rostock Groß Klein': Regina droht die ObdachlosigkeitMünchen (ots) - - Durch eine Mieterhöhung droht Regina auf der Straße zu landen - Neue Folgen 'Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock Groß Klein' - Montag bis Freitag...
Weiterlesen »
Diese Woche bei 'Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock Groß Klein': Besuch aus den Mannheimer...München (ots) - - Die Mannheimer Lothar und Michael sind zu Besuch bei Carsten und Antje - Neue Folgen 'Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock Groß Klein' - Montag bis...
Weiterlesen »
Diese Woche bei 'Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock Groß Klein': Ausgeraubt in ParisMünchen (ots) - - Azubi Jean wird in Paris das Handy gestohlen - Neue Folgen 'Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock Groß Klein' - Montag bis Freitag (4. - 8. November) um...
Weiterlesen »
Springschwänze: Die unbekannten Alleskönner vor der HaustüreOhne Springschwänze wäre unsere Welt nicht denkbar, wie sie ist. Als Destruenten, also Verwerter und Zerkleinerer von organischen Abfällen, spielen sie eine zentrale Rolle für die Bodenfruchtbarkeit.
Weiterlesen »
Einem weiteren wichtigen Gebäude in der St.Galler Innenstadt droht der LeerstandAm Montag nach Allerheiligen ist die St.Galler Filiale der Grossbank Credit Suisse Geschichte. Die Übernahme durch die UBS verursacht einen temporären Gebäudeleerstand am Broderbrunnen.
Weiterlesen »
Punktgenaues Gruseln: Der St.Galler Komponist Stéphane Fromageot dirigiert am Theater seine Musik zu einem Stummfilmklassiker«Das Cabinet des Dr. Caligari» aus dem Jahr 1920 ist einer der ersten Horrorfilme. Stéphane Fromageot hat dazu Filmmusik komponiert; in Frankfurt, Monte Carlo und Stuttgart war sie bereits zu hören. Heute Abend wird auch das Publikum an Fromageots Wirkungsort, dem Theater St.
Weiterlesen »