Skifahren in Kitzbühel: Odermatt siegt, Drohnen-Zwischenfall und Partystimmung

Sport Nachrichten

Skifahren in Kitzbühel: Odermatt siegt, Drohnen-Zwischenfall und Partystimmung
SKIKitzbühelOdermatt
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 221 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 123%
  • Publisher: 77%

Marco Odermatt gewinnt den Super-G in Kitzbühel und erreicht damit einen wichtigen Meilenstein in seiner Karriere. Stefan Rogentin erlebt eine seltsame Begegnung mit einer Drohne vor seinem Start in der Hahnenkammabfahrt. Die Feierlichkeiten nach dem Rennen ziehen prominente Gäste an.

Stefan Rogentin hat im Super-G als Dritter geglänzt – am Samstag bei der Hahnenkammabfahrt aber hätte er es kaum in die Schlagzeilen geschafft. Der 39. Platz wird für den Bündner, der in den Tagen davor etwas gekränkelt hat, nicht als Erfolg gefeiert. Dass er trotzdem hier und da Erwähnung findet, liegt an einer seltsamen Szene kurz vor seinem Start. Da nämlich schwirrt eine Drohne auf ihn zu, kommt ihm immer näher und letztlich so nahe, dass er mit seinem Skistock nach ihr fuchtelt.

Er trifft sie und schlägt sie in die Flucht. Drohnen liefern den Zuschauern spektakuläre Bilder aus neuen Blickwinkeln, auch die Fahrer befürworten das mehrheitlich. An diesem Tag aber ging der Drohnenpilot zu weit. Rogentin sagt hinterher: «Ich finde die Drohnenbilder eigentlich gut. Bei der Fahrt kriegt man ja auch nichts mit.» Als sie aber auf ihn zuschwirrte, habe er gedacht: «Kommt mir nicht mit der Drohne.» Schon im Training kam Rogentin einer Drohne beim Start zu nahe. Er habe sich daher beschwert, sagt der 30-Jährige, «den Verantwortlichen war es wohl egal». Ganz so egal ist es diesen allerdings nicht. Am Abend bei der Sitzung mit den Teamverantwortlichen entschuldigt sich der Kitzbüheler Rennchef Mario Mittermayer-Weinhandl mehrmals bei den Schweizer Trainern. «So etwas dürfte nie und nimmer passieren», sagt er. \Es gab Beat Feuz, den stoischen Schangnauer, den kaum etwas aus der Ruhe brachte. Schon gar nicht die Fragen nach seinem ersten Sieg in Kitzbühel. Der sei ihm gar nicht so wichtig, sagte er stets. Viermal Zweiter wurde er in der Abfahrt – dann schlug er vor seinem Karriereende doch noch dreimal zu. Und freute sich ausgelassen. Heute gibt es Marco Odermatt, den besten Skifahrer der Gegenwart, selbstbewusst und gerade heraus. Der Triumph in Kitzbühel sei das Einzige, was ihm noch fehle in seiner Karriere, sagt der 27-Jährige seit der letzten Saison. In dieser Rennwoche schliesst er auch diese Lücke – zumindest so halb. Der Nidwaldner gewinnt am Freitag den Super-G und hält erstmals die begehrte Trophäe in der Hand: die goldene Gams. Bei der Siegerehrung hat er darum Tränen in den Augen, noch bevor die Schweizer Hymne abgespielt wird. Wer sich nun aber sorgt, dass Odermatt jetzt zurücktreten würde, weil er all seine Ziele erreicht hat, darf beruhigt sein. Eigentlich strebte er ja vor allem den Triumph in der Hahnenkammabfahrt an. Dieses Ziel kann er weiterverfolgen, musste er sich am Samstag doch mit Rang 6 begnügen. \Das Publikum tobt, als Stefan Babinsky ins Ziel kommt, die Stimmen der Moderatoren überschlagen sich. Und der Fahrer lässt sich anstecken, zeigt Didier Cuches berühmten Trick mit dem wirbelnden Ski, den der Neuenburger Rekordsieger hier so oft vollführte. Österreichische Glückseligkeit, endlich wieder ein Triumph auf der Streif? Der Grund für den emotionalen Ausbruch: Auf der Anzeigetafel leuchtet ein Vorsprung von fast zwei Sekunden auf. Das Problem: Babinsky hat die Nummer 2 und gerade einmal Rogentin hinter sich gelassen, der von einer Grippe geplagt ist und schon nach dem Super-G am Freitag sagte: «Hier zu starten, ist eigentlich fahrlässig.» Nun ist Kitzbühel schon gefährlich genug, Rogentin will das Schicksal nicht herausfordern, fährt oft aufrecht. Babinsky dürfte das im Starthaus gar nicht mitbekommen haben und fühlt sich deswegen kurz wie ein Sieger. Am Ende wird er Achter, immerhin. Trotzdem darf man sich fragen, ob Cuche bei einem solchen Resultat auch seinen Trick vollführt hätte. \Der Franzosen Cyprien Sarrazin gut angeheitert die Schweizer Nationalhymne ins Gesicht – oben ohne. Die Feiern im Londoner haben Tradition, darum durfte man gespannt sein, wie James Crawford, der Sieger der Abfahrt, und Alexis Monney, der Zweite, ihren Besuch angehen würden. Sie beide gelten im Gegensatz zu Odermatt und Sarrazin als ruhige Typen. Er werde wohl schon noch kurz vorbeischauen im legendären Kitzbüheler Partylokal, sagt Alexis Monney am Samstagabend. Er möge grosse Menschenansammlungen allerdings nicht allzu sehr. Und dann? Sind die Worte schnell verhallt, präsentiert sich der 25-Jährige in bester Feierlaune und ebenfalls oben ohne. Und weiter oben auch ohne: mit kahlem Kopf. Seine prächtigen Locken hat er kurzerhand abrasiert. Auch Crawford wollte nichts von Dingen wie Pullovern oder T-Shirts wissen, stand bald johlend hinter der Bar und liess sich Bier in seinen Mund schütten. Nicht ganz so pathetisch wie Odermatt mit der Nationalhymne, aber immerhin stereotypisch mit «Summer of ‘69» von Bryan Adams. \Kitzbühel ist ein Schaulaufen der A-, B- und C-Promis. Wer gesehen werden will, kommt hierher. Wie immer überstrahlt Arnold Schwarzenegger alle, aber auch sonst ist die Stardichte hoch. Der ehemalige Fussballer Zlatan Ibrahimovic ist fast schon auf Schwarzenegger-Level, dann ist da auch noch der deutsche Schauspieler Matthias Schweighöfer, der es in die grossen Hollywood-Produktionen geschafft hat

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

SKI Kitzbühel Odermatt Rogentin Drohnen Super-G Hahnenkammabfahrt Feiern Prominente

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Odermatt siegt auf der Streif in KitzbühelOdermatt siegt auf der Streif in KitzbühelMarco Odermatt gewinnt den Super-G in Kitzbühel und setzt sich damit erstmals nach zwölf Anläufen auf der legendären Streif durch. Raphael Haaser erreicht als zweitplatzierter den ersten Podestplatz für Österreich seit langem. Stefan Rogentin und Franjo von Allmen rücken mit Platz drei und vier auf das Podest vor.
Weiterlesen »

Odermatt siegt in Kitzbühel, Schweizer dominieren Super-GOdermatt siegt in Kitzbühel, Schweizer dominieren Super-GMarco Odermatt gewinnt den Super-G in Kitzbühel und sorgt für den siebten Sieg in dieser Saison. Mit diesem Erfolg holt er sich erstmals die begehrte Goldene Gams. Nahezu ein Schweizer Dreifachsieg ist nur durch Raphael Haaser verhindert worden. Stefan Rogentin belegt Platz 3 und Franjo von Allmen Rang 4. Zahlreiche Fahrer stürzen, darunter auch Alexis Pinturault und Florian Loriot, die mit dem Hubschrauber abtransportiert werden müssen.
Weiterlesen »

Odermatt siegt zum siebten Mal in dieser Saison in KitzbühelOdermatt siegt zum siebten Mal in dieser Saison in KitzbühelMarco Odermatt gewinnt den Super-G in Kitzbühel und holt sich damit seinen siebten Sieg in der aktuellen Saison. Es ist sein erster Triumph im Tiroler Nobelort. Der Schweizer baut seinen Vorsprung in der Super-G-Wertung und im Gesamtweltcup weiter aus. Raphael Haaser verhindert einen Schweizer Dreifachsieg. Zahlreiche Unfälle prägten das Rennen.
Weiterlesen »

Marco Odermatt siegt im Super-G von KitzbühelMarco Odermatt siegt im Super-G von KitzbühelSchweizer Speedteam dominiert Kitzbühel mit Dreifachsieg im Super-G. Marco Odermatt gewinnt vor Raphael Haaser und Stefan Rogentin. Odermatt nennt den Sieg sein bisher wichtigstes im Super-G. Weitere Schweizer Erfolge in Kitzbühel sind zu erwarten.
Weiterlesen »

Odermatt siegt im Super-G auf der Streif in KitzbühelOdermatt siegt im Super-G auf der Streif in KitzbühelMarco Odermatt gewinnt den Super-G auf der Streif in Kitzbühel und feiert seinen ersten Sieg auf der legendären Strecke. Die Freude ist jedoch aufgrund der zahlreichen Stürze überschattet. Odermatt betont, dass das große Ziel die Abfahrt am Samstag ist.
Weiterlesen »

Odermatt siegt im Super-G von KitzbühelOdermatt siegt im Super-G von KitzbühelMarco Odermatt gewinnt den Super-G in Kitzbühel und hält die Schweizer Dominanz im Speed-Sport aufrecht. Einzig ein Österreicher kann den Schweizer Dreifachsieg verhindern. Odermatt zeigt eine beeindruckende Leistung auf der anspruchsvollen Strecke und setzt sich klar an die Spitze.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:24:51