Ski-Weltcup: Muss erst jemand sterben, bevor sich etwas ändert?

Ski-Weltcup Nachrichten

Ski-Weltcup: Muss erst jemand sterben, bevor sich etwas ändert?
WintersportSki AlpinKitzbühel
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Der Alpin-Weltcup erlebt kurz vor der Ski-WM eine Serie an schweren Verletzungen. Auch Top-Stars wollen auf die Bremse treten. Und das schnell. Ein Kommentar.

Top-Stars wie Alexis Pinturault oder Alexander Kilde fehlen an der WM in Saalbach.Muss jemand sterben, bevor sich etwas ändert?Im Ski-Weltcup gibt es aktuell praktisch jedes Wochenende schwere Verletzungen. - keystone

Passiert ist bisher allerdings nichts – und langsam fragt man sich: Was muss geschehen, damit auf die Bremse getreten wird? Muss der Ski-Weltcup erst einen Todesfall beklagen, damit sich etwas ändert?. Der Norweger sprach das aggressive Material an. Die vielen Stürze seien «schlecht für den Sport, schlecht für das Image des Sports und schlecht beim Anwerben von Nachwuchs».Der Norweger wünscht sich langsamere Ski und langsamere Anzüge.

Alexis Pinturault und Florian Loriot sind zwei von mehreren Athleten, die in Kitzbühel stürzen. - srf Die Realität des alpinen Skisports wird sich nicht ändern: Es ist ein Ritt auf der Rasierklinge, in dem der menschliche Körper an seine Grenzen kommt. Aber diese Grenze ist erreicht – wenn jetzt nichts passiert, dann droht eine Tragödie.Wer nicht bereit ist dieses Risiko einzugehen, dem steht der Rücktritt von Skisport frei. Keiner zwingt euch Profi zu sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Wintersport Ski Alpin Kitzbühel Wengen Ski-WM Ski-WM 2025

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klaebo dominiert Tour de Ski weiter ++ Ski: Sarrazins Rückkehr in den Weltcup weiter ungewissKlaebo dominiert Tour de Ski weiter ++ Ski: Sarrazins Rückkehr in den Weltcup weiter ungewissResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

«Ich habe gar keinen Fanclub»: Der Zuger Lenz Hächler bringt frischen Wind in den Ski-Weltcup«Ich habe gar keinen Fanclub»: Der Zuger Lenz Hächler bringt frischen Wind in den Ski-WeltcupDer 21-jährige Lenz Hächler bestritt in Adelboden erst sein drittes Weltcup-Rennen. Der Riesenslalom war für ihn schon nach dem 1. Lauf vorbei.
Weiterlesen »

Schweizer Ski-Dominanz und Verletzungspech: Erste Bilanz der Ski-SaisonSchweizer Ski-Dominanz und Verletzungspech: Erste Bilanz der Ski-SaisonDer Skizirkus gönnt sich eine Pause nach 24 von 72 Rennen. Schweizer Athleten dominieren die Szene mit zahlreichen Podestplatzierungen. Doch die Saison ist von Verletzungspech geprägt, mit prominenten Namen wie Cyprien Sarrazin, Josua Mettler und Pietro Zazzi ausfallen mussten.
Weiterlesen »

Der Autor auf der Weltcup-AbfahrtDer Autor auf der Weltcup-AbfahrtEin Amateur versucht die Lauberhornabfahrt im offiziellen Training mit dabei. Ein spannender Einblick in die Welt der Skirennläufer.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 10:51:51