Ski-Kleider haben wegen Schiffsangriffen Verspätung

Winterkleidung Nachrichten

Ski-Kleider haben wegen Schiffsangriffen Verspätung
SportgeschäfteLieferengpassHuthi Rebellen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Mützen, Handschuhe und Ski-Kleidung: In manchen Sportgeschäften aktuell Mangelware. Grund sind Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer.

Nau.ch-Leserin Tina M.* erlebt beim Besuch im Och Sport an der Zürcher Bahnhofstrasse eine böse Überraschung: «Es gab kaum Skianzüge, nur ein paar Wandersachen und Badehosen», berichtet sie.

Auf Nachfrage erklärt ihr eine Verkäuferin, dass die Skianzüge erst in rund drei Wochen eintreffen würden. Grund dafür seien anhaltende Lieferverzögerungen seitAuf Anfrage von Nau.ch relativiert Roman Oberholzer, CEO des Sportgeschäfts: Das Sortiment werde bis Mitte Oktober umgestellt. «Deshalb ist es noch zu früh, um von Lieferschwierigkeiten zu sprechen.» Allerdings bestätigt er, dass einige Lieferanten noch nicht geliefert haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Sportgeschäfte Lieferengpass Huthi Rebellen Ukraine-Krieg Och Sport Decathlon Sportx

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basler Regierung kontert Kritik: Nur jedes dritte Baugesuch hat VerspätungBasler Regierung kontert Kritik: Nur jedes dritte Baugesuch hat VerspätungDas Basler Bauinspektorat leidet unter Dossier-Stau. Der ist laut Regierungsrat aber nicht so dramatisch wie von Fachleuten geschildert.
Weiterlesen »

LMS-901 Baikal hat bald zwei Jahre VerspätungLMS-901 Baikal hat bald zwei Jahre VerspätungEigentlich sollten die erste Kunden bereits mit der Antonov An-2-Nachfolgerin fliegen. Doch der neue russische Tubropropflieger LMS-901 Baikal verspätet sich immer mehr. Präsident Vladimir Putin gefällt das gar nicht.
Weiterlesen »

Modeschule-Inhaberin druckt Landkarten auf Kleider +++ Zwei Unfälle zwischen Lieferwagen und AutoModeschule-Inhaberin druckt Landkarten auf Kleider +++ Zwei Unfälle zwischen Lieferwagen und AutoNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Nachhaltige Kleider: Switcher-CEO Marc Joss im InterviewNachhaltige Kleider: Switcher-CEO Marc Joss im InterviewMarc Joss hat die Traditions­marke Switcher aus der Versenkung geholt. Er lässt gern in Indien produzieren, kritisiert aber Kleider aus China – und hält «Made in EU» bei Textilien für einen Marketingtrick.
Weiterlesen »

Altkleider-Sammlung: Nur wenig Kleider werden recyceltAltkleider-Sammlung: Nur wenig Kleider werden recyceltSchweizerinnen und Schweizer kaufen 60 Kleidungsstücke pro Jahr – maximal acht Stück gelten als ökologischer Kleiderkonsum. Die Menge lässt sich kaum wieder verwerten, denn die Qualität der Kleider nimmt ab.
Weiterlesen »

So werden neue Modetrends gestrickt: Drei Top-Influencer verraten, wie sie ihre Kleider auswählenSo werden neue Modetrends gestrickt: Drei Top-Influencer verraten, wie sie ihre Kleider auswählenDie Macht der klassischen Modemarken nimmt ab, während Social Media die Trends formt. Influencer wie Xenia Tchoumi, Nils Küsel und Olivia Fäh zeigen, wie sie ihren Stil kreieren und die neuesten Modeströmungen prägen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 06:39:46