SIX erweitert Collateral-Service um Kryptowährungen

Finanzen Nachrichten

SIX erweitert Collateral-Service um Kryptowährungen
KryptowährungenCollateralSIX
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 61%

Die SIX ermöglicht nun Finanzinstituten, ausgewählte Kryptowährungen als Collateral für ihre Geschäfte zu verwenden. Der neue Digital Collateral Service (DCS) nutzt die Infrastruktur der SDX-Digitalbörse und vereinfacht dabei die Abläufe für Händler und reduziert das Gegenparteirisiko.

Bei der SIX können neu auch Kryptowährungen als Collateral hinterlegt werden. Genutzt wird dabei die Verwahrungsinfrastruktur der Digitalbörse SDX .

Die Börsenbetreiberin SIX führt einen neuen Digital Collateral Service ein. Damit solle Finanzinstitute, zusätzlich zu traditionellen Wertschriften, auch ausgewählte Kryptowährungen als Besicherungen hinterlegen können, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst. Bei dem Angebot wird die Infrastruktur der Digitalbörse SDX eingesetzt. Unternehmen, die beispielsweise Anleihen und Bitcoin halten, könnten nun beides als Besicherungen einsetzen, um ein einzelnes Risiko abzudecken, heisst es in der Mitteilung weiter. Das führe zu einer deutlichen Vereinfachung der Abläufe für Händlerinnen und Händler und deren Gegenparteien.

«Die Rolle von Kryptowährungen im Collateral Management wird zunehmend wichtiger», sagt SDX-Chef David Newns. «Unser neuer, vollständig integrierter Service gestattet es Produktemittenten, Handelnden, Brokern und Market Makern, die Nutzung ihrer Sicherheiten zu optimieren – sei es für Kryptowährungen oder traditionelle Wertschriften. Die Lösung bietet dabei eingebaute Risikomanagement-Schutzmassnahmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Kryptowährungen Collateral SIX SDX Risikomanagement

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Donald Trumps Interessenkonflikt: Immobilien, Medien und KryptowährungenDonald Trumps Interessenkonflikt: Immobilien, Medien und KryptowährungenDer Artikel untersucht die eng miteinander verwalteten privaten Interessen Donald Trumps und seinem Amt als US-Präsident. Im Fokus stehen seine Beteiligungen an Trump Media, der Veröffentlichung digitaler Gedenkmünzen und dem Verkauf neuer Kryptowährungen. Der Artikel diskutiert die potenziellen Interessenkonflikte, die sich aus diesen Aktivitäten ergeben, und vergleicht Trumps Situation mit den Regelungen für Beamte und Staatsangestellte in den USA und der Schweiz.
Weiterlesen »

Kryptowährungen & Co.: So erkennen Sie Online-AnlagebetrugKryptowährungen & Co.: So erkennen Sie Online-AnlagebetrugDiese Situation wird von Betrügern ausgenutzt, die sich als Finanzdienstleister ausgeben und Kleinanleger zu Investitionen verleiten.
Weiterlesen »

Kryptowährungen im freien Fall: Ethereum verliert 26,5 %Kryptowährungen im freien Fall: Ethereum verliert 26,5 %Ethereum und Altcoins erleiden massive Verluste. Trumps Handelskrieg schürt Unsicherheit und treibt Anleger zum Verkauf.
Weiterlesen »

Steuererklärung bei Kryptowährungen: So geht's richtigSteuererklärung bei Kryptowährungen: So geht's richtigDer Artikel gibt Anleitungen zur korrekten Besteuerung von Kryptowährungen in der Steuererklärung. Es werden die Bewertung, die Deklaration und die steuerlichen Auswirkungen von Gewinnen und Verlusten erläutert. Die steuerliche Behandlung von Lohnzahlungen in Kryptowährungen und dem Schürfen (Mining) von Kryptowährungen wird ebenfalls behandelt.
Weiterlesen »

Aufgepasst bei der Steuererklärung: So versteuern Sie Ihre Anlagen in Kryptowährungen richtigAufgepasst bei der Steuererklärung: So versteuern Sie Ihre Anlagen in Kryptowährungen richtigIch habe seit Anfang 2024 einige tausend Franken in Kryptowährungen investiert und mit dem Verkauf von Bitcoins auch Kursgewinne realisiert.
Weiterlesen »

Bitcoin-Enthusiasten für staatliche Investitionen in KryptowährungenBitcoin-Enthusiasten für staatliche Investitionen in KryptowährungenBitcoin-Anhänger fordern die Schweizer Nationalbank zur Investition in Bitcoin auf. Der neue Nationalbankpräsident Martin Schlegel äußert sich skeptisch gegenüber dem Begehren. Der Artikel beleuchtet die Argumente beider Seiten und diskutiert die potenziellen Auswirkungen auf die Geldpolitik der SNB.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 23:29:37