SIX-Börsenaufsicht – Sanktionsantrag gegen Clariant gestellt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SIX-Börsenaufsicht – Sanktionsantrag gegen Clariant gestellt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 80%

SIX-Börsenaufsicht: Sanktionsantrag gegen Clariant gestellt: Dem Chemiekonzern könnte wegen mutmasslicher Verletzungen der Vorschriften zur Rechnungslegung eine Busse drohen.

Bild: ZVG/Clariant

Die Schweizer Börse SIX will den Chemiekonzern Clariant wegen mutmasslicher Verletzungen der Vorschriften zur Rechnungslegung mit einer Strafe belegen. Die SIX-Regulierungsstelle hat bei der Sanktionskommission einen entsprechenden Antrag eingereicht. Die Regierungsstelle ist der Ansicht, dass die IFRS-Jahresabschlüsse 2020 und 2021 Fehler enthalten, wie sie am Freitag in einem Communiqué erklärte. Die mutmasslichen Fehler beträfen «ungerechtfertigte» Rückstellungen im Jahresabschluss 2020 sowie unzureichende Offenlegungen im Zusammenhang mit der Korrektur dieser Fehler im Jahresabschluss 2021.

Das vorliegende Verfahren sowie der am Donnerstag übermittelte Sanktionsantrag sind unabhängig von der im Januar publizierten Untersuchung gegen Clariant, wie die SER betonte. Letztere betreffen eine möglichen Verletzung der Vorschriften zur Ad hoc-Publizität.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechnungslegung: SIX-Börsenaufsicht stellt Sanktionsantrag gegen ClariantRechnungslegung: SIX-Börsenaufsicht stellt Sanktionsantrag gegen ClariantDie Schweizer Börse SIX will den Chemiekonzern Clariant wegen mutmasslicher Verletzungen der Vorschriften zur Rechnungslegung mit einer Strafe belegen.
Weiterlesen »

Clariant erhöht Dividende trotz deutlichem GewinnrückgangClariant erhöht Dividende trotz deutlichem GewinnrückgangClariant haben verschiedene Sonderbelastungen zum Jahresende ein ansonsten erfolgreiches Geschäftsjahr verhagelt. Operativ hat der Spezialchemiekonzern aber gut abgeschnitten, weshalb die Aktionäre nicht darben müssen.
Weiterlesen »

Ryanair gegen alle – alle gegen RyanairDie «Luft wird dünn für den Billig­flieger»: Ryanair erleidet vermehrt juristische Schlappen, die das Geschäfts­modell ins Wanken bringen. In «Am Gericht» erfahren Sie von bedeutenden Einzelfällen im Kampf gegen die unhaltbaren Tricksereien.
Weiterlesen »

Kastrieren oder Sterilisieren gegen das «akute Katzenproblem» in der Schweiz - bauernzeitung.chKastrieren oder Sterilisieren gegen das «akute Katzenproblem» in der Schweiz - bauernzeitung.chWeltsterilisationstag - Kastrieren oder Sterilisieren gegen das «akute Katzenproblem» in der Schweiz: Zum Beginn der Paarungszeit für Katzen erinnert die Stiftung TBB Schweiz daran, dass auch hierzulande jedes Jahr viele Samtpfoten eingeschläfert werden…
Weiterlesen »

Prozess gegen «Quälbauer» Ulrich K. beginnt mit VerzögerungProzess gegen «Quälbauer» Ulrich K. beginnt mit VerzögerungAm Mittwoch beginnt der Prozess rund um Landwirt Ulrich K., der im «Fall Hefenhofen» jahrelang seine Tiere gequält haben soll. Der 54-Jährige steht wegen Tierquälerei und weiterer Delikte vor dem Bezirksgericht in Arbon TG. Auch zwei Mitbeteiligte müssen sich am Mittwoch vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 02:12:54