Sinkende Verkaufszahlen: Acht Gründe, warum E-Autos floppen

Top News Nachrichten

Sinkende Verkaufszahlen: Acht Gründe, warum E-Autos floppen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Die fehlende Ladeinfrastruktur ist einer der Hauptgründe für das Ende des E-Auto-Booms. Doch es gibt weitere Gründe für die sinkende Nachfrage.

Die fehlende Ladeinfrastruktur ist einer der Hauptgründe für das Ende des E-Auto-Booms. Doch es gibt weitere Gründe für die sinkende Nachfrage.Am Zürcher Bucheggplatz steht eine Rarität: Eine Schnellladestation der Firma Electra. Davon gibt es in der Schweiz erst zwei, es sollen aber schon bald weit über hundert sein.

So richtig funktioniert auch der Verkauf von Elektroautos nicht mehr, die erste Welle der Euphorie und Neugier ist vorbei. Die Käufer werden kritischer – und greifen weniger oft zu.Sie machen bei den neu zugelassenen E-Autos noch 18,7 Prozent vom Gesamtverkauf aus – ein Rückgang von fast zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Davor zeigten die Verkaufszahlen jahrelang nur nach oben.

Damit das Elektroauto auch wirklich in der breiten Bevölkerung ankommt, müsste das Angebot bei den preiswerten Modellen wachsen. «Fast 50 Prozent der befragten Personen, die sich beim nächsten Neuwagenkauf kein E-Auto anschaffen wollen, sagen, dass sich der Kaufpreis von Elektroautos verbessern müsste», sagt Axa-Mobilitätsexperte Jérôme Pahud .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Snus in der Schweiz: Verkaufszahlen steigen rasant anSnus in der Schweiz: Verkaufszahlen steigen rasant anDer Boom von Snus und Nikotin-Pouches zieht nicht nur Schweizer an, sondern auch Kunden aus dem Ausland. Experten und Politiker im Gespräch.
Weiterlesen »

Stellantis mit schwachen Verkaufszahlen im dritten QuartalStellantis mit schwachen Verkaufszahlen im dritten QuartalDer Autohersteller Stellantis verkauft weniger. Nun will der Konzernchef hart durchgreifen.
Weiterlesen »

Sinkende Zinsen machen Gold so teuer wie nieSinkende Zinsen machen Gold so teuer wie nieAngetrieben von sinkenden Zinsen hat der Goldpreis seine Rekordjagd fortgesetzt.
Weiterlesen »

Goldpreis: Sinkende Zinsen machen das Edelmetall so teuer wie nieGoldpreis: Sinkende Zinsen machen das Edelmetall so teuer wie nieMit 2614.23 $ je Feinunze hat das Edelmetalls diese Woche erneut einen Höchstwert erreicht. Sinkende Zinsen treiben die Nachfrage an.
Weiterlesen »

Beat Jans berichtet über sinkende Flüchtlingszahlen – und überrascht mit seiner Haltung zu Asylverfahren in DrittstaatenBeat Jans berichtet über sinkende Flüchtlingszahlen – und überrascht mit seiner Haltung zu Asylverfahren in Drittstaaten«Wenn wir alle Personen kontrollierten, würde unser System zusammenbrechen», sagt der Justizminister im Interview und erklärt, weshalb er Grenzkontrollen nicht für das Allheilmittel für Migrationsprobleme hält.
Weiterlesen »

Beat Jans über sinkende Flüchtlingszahlen – und überrascht mit seiner Haltung zu Asylverfahren in DrittstaatenBeat Jans über sinkende Flüchtlingszahlen – und überrascht mit seiner Haltung zu Asylverfahren in DrittstaatenJustizminister Beat Jans spricht in einem Interview über den Rückgang der Flüchtlingszahlen in der Schweiz und überrascht mit seiner Meinung zu Asylverfahren in Drittstaaten. Er hält Grenzkontrollen nicht für das Allheilmittel gegen Migrationsprobleme.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 06:28:04