Gerade in den Sommermonaten fliegen in den Bergen viele Helikopter. Umweltfreundliche Alternativen sind rar.
Kater Clooney ist unzufrieden. Der graue Stubentiger sitzt in seiner Transportbox und wartet auf den Abflug. Klägliches Miauen inklusive. Da nützen auch die tröstenden Worte der Besitzerin nichts. Gewöhnlicher sind es Lebensmittel, die geflogen werden müssen – Anfang Saison fliegt eben auch mal der Hüttenkater mit.
Viel Planung nötigGut 800 Kilogramm dürfen in einem Transportsack an den Helikopter angehängt werden. Es kommt auf jedes Gramm an, weshalb die Lieferanten auf den Paketen das genaue Gewicht notieren. Doch ohne Helikopter geht es nicht. So wie bei vielen anderen Hütten auch nicht. Von den rund 120 bewarteten Hütten werden gemäss SAC zwischen 90 und 95 Prozent mit dem Heli versorgt, zum Teil wöchentlich.
Doch eine Umstellung ist nicht einfach. Drohnen zum Beispiel sind zu wenig effizient. Der Bau von Seilbahnen ist aufwändig und häufig ebenfalls nicht sehr ökologisch.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwieriger Saisonstart: SAC-Hütten hatten viele freie Betten in den ersten Wochen des SommersViel Schnee im Frühjahr und Regen an den Juniwochenenden sorgten für freie Betten auf den Hütten, wie Erfahrungen aus der Vermigel- und Voralphütte bestätigen.
Weiterlesen »
Zentralschweizer SAC-Hütten verzeichnen Einbussen – und hoffen auf super Bergwetter in den SommerferienDas schlechte Wetter vermiest den SAC-Hütten das Geschäft. Nun folgt die wichtigste Zeit des Jahres – einige Gastgeber melden viele Reservationen.
Weiterlesen »
«Die Schweizer sind alle besser in Form als die Engländer» – «Dennoch sind diese Stars immer gefährlich»Die Schweiz ist gegen die Engländer nicht Aussenseiter – die Zuversicht ist bei unseren Experten im EM-Podcast gross.
Weiterlesen »
Ladestationen sind «ein leichtes Ziel» für Cyber-Attacken – doch nicht nur Elektroautos sind in GefahrCyberangriffe sind zur grössten Sorge der Autohersteller geworden. Was die grössten Risiken sind und wofür sich die Branche wappnen muss.
Weiterlesen »
Sie haben noch etwas Platz im Rucksack? So sparen Berghütten HelikopterflügeSAC-Hütten haben wegen der Versorgungsflüge eine schlechte CO2-Bilanz. Jetzt bitten immer mehr Hütten ihre Gäste, selbst etwas hochzutragen. Das funktioniert tatsächlich.
Weiterlesen »
Das sind die Ferienpläne des Bundesrats: Einmal Schweizer Berge, immer Schweizer BergeEinmal Schweizer Berge, immer Schweizer Berge: Gewohnheit schlägt Abwechslung
Weiterlesen »