Simon Ammann raus aus dem Weltcup-Kader

Sport Nachrichten

Simon Ammann raus aus dem Weltcup-Kader
SkispringenSimon AmmannWeltcup
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Der viermalige Olympiasieger Simon Ammann wurde aus dem Schweizer Weltcup-Kader im Skispringen gestrichen. Er muss nun im Continental Cup, der zweiten Liga, antreten.

Simon Ammann ist bis auf Weiteres nicht mehr Teil des Schweizer Weltcup -Kaders im Skispringen . Der 43-jährige vierfache Olympiasieger muss einem jungen Talent Platz machen. Simon Ammann ist bis auf Weiteres nicht mehr Teil des Schweizer Weltcup -Kaders. Skisprungtrainer Martin Künzle macht Ammann Druck: «Er muss weit nach vorne springen, sonst wird es schwierig für den Weltcup .

» Kurz vor dem Jahreswechsel brach Simon Ammann die Vierschanzentournee ab, nachdem er die Qualifikation für das Auftaktspringen in Oberstdorf verpasste. Jetzt folgt der nächste Rückschlag für den einstigen Top-Springer. Wie der Skisprungtrainer Martin Künzle bestätigt dies der Zeitung und erklärt die Degradierung: «Er muss das Vertrauen in seine Sprünge wieder finden.» Der vierfache Olympiasieger (jeweils Doppel-Gold 2002 und 2010) kann sich nun nicht mehr mit den Besten messen. Ab sofort wird er bis auf Weiteres nur noch im Continental Cup, in der zweiten Skisprung-Liga, antreten können. Statt Ammann kommt im polnischen Zakopane Yannick Wasser zum Zug. Der 20-jährige St.Galler kriegt seine zweite Chance im Weltcup. Bereits in der letzten Saison durfte er einmal bei den Besten ran. «Yannick hat in Engelberg überzeugt. Seine Entwicklung gefällt uns», wird Künzle zitiert. Für Ammann ist es keine neue Situation. Bereits vor einigen Jahren musste er in den Continental-Cup, in der vergangenen Saison wurde der Routinier zeitweise ebenfalls in die zweite Liga versetzt. Dennoch kommt der jetzige Rauswurf etwas überraschend, nachdem Ammann in dieser Saison zweimal in die Punkte springen konnte. Der Druck wächst auf Ammann. Künzles knallharte Ansage: «Er muss (im Continental-Cup) weit nach vorne springen, sonst wird es schwierig für den Weltcup.» Heisst aber auch: Eine abermalige Rückkehr in den Weltcup ist für Ammann nicht ausgeschlossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Skispringen Simon Ammann Weltcup Continental Cup Schweizer Team

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neujahrsapéro 2025 taucht im Budget auf, stattfinden tut er nicht – warum sich der Ammann darüber ärgertNeujahrsapéro 2025 taucht im Budget auf, stattfinden tut er nicht – warum sich der Ammann darüber ärgertIn jüngerer Vergangenheit richtete die Wohler Ortsbürgergemeinde den offiziellen Neujahrsapéro für die Bevölkerung aus. Budgetiert ist der Anlass mit 3000 Franken auch für das Jahr 2025. Angestossen wird jedoch nicht. Ammann Arsène Perroud erklärt, weshalb nicht.
Weiterlesen »

Ammann und Deschwanden bei der VierschanzentourneeAmmann und Deschwanden bei der VierschanzentourneeSimon Ammann nimmt zum 26. Mal an der Vierschanzentournee teil. Gregor Deschwanden ist mit viel Selbstvertrauen an den Start. Das Schweizer Team besteht aus vier Athleten.
Weiterlesen »

Trotz Grippe im dümmsten Moment: Gregor Deschwanden springt stark wie nie – mit einem anderen Ansatz als Simon AmmannTrotz Grippe im dümmsten Moment: Gregor Deschwanden springt stark wie nie – mit einem anderen Ansatz als Simon AmmannDer Schweizer Skispringer musste 33 Jahre alt werden, um das Rezept für den Erfolg zu verinnerlichen.
Weiterlesen »

«Ich habe mich ein bisschen aufgeregt»: Lara Gut-Behrami beim Heim-Weltcup in St.Moritz Zweite«Ich habe mich ein bisschen aufgeregt»: Lara Gut-Behrami beim Heim-Weltcup in St.Moritz ZweiteLara Gut-Behrami hat es vergangene Woche beim Super-G in Beaver Creek auf das Podest geschafft. Beim Heimrennen fährt sie wieder auf das Podest und wird Zweite. Cornelia Hütter siegt dabei und Lindsey Vonn zeigt ein überraschend starkes Comeback.
Weiterlesen »

Weltcup-Springen in Obwalden - Deschwanden springt in Engelberg aufs PodestWeltcup-Springen in Obwalden - Deschwanden springt in Engelberg aufs PodestDeschwanden landet nach 133,5 Metern
Weiterlesen »

Ski-Weltcup in St. Moritz: Viele Stürze und VerletzteSki-Weltcup in St. Moritz: Viele Stürze und VerletzteStürze und Verletzungen bleiben das Dauerthema. Bei den Speed-Rennen der Frauen werden die Starterfelder immer kleiner – auch weil gewisse Bilder abschreckende Wirkung haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 05:35:43