Im Zusammenhang mit dem beabsichtigten Abbau von bis zu 140 Arbeitsplätzen in den beiden Ostschweizer Betrieben der Sigvaris Group hat die Gewerkschaft Unia kaum eine Handhabe. Das Unternehmen untersteht keinem Gesamtarbeitsvertrag, und das Konsultationsverfahren richtet sich direkt an die Belegschaft.
Im Zusammenhang mit dem beabsichtigten Abbau von bis zu 140 Arbeitsplätzen in den beiden Ostschweizer Betrieben der Sigvaris Group hat die Gewerkschaft Unia kaum eine Handhabe. Das Unternehmen untersteht keinem Gesamtarbeitsvertrag, und das Konsultationsverfahren richtet sich direkt an die Belegschaft.
Ein solches Verfahren ist laut Obligationenrecht gesetzlich vorgeschrieben, wenn eine Massenentlassung aus wirtschaftlichen Gründen droht. Es dient dazu, dass die Belegschaft Vorschläge ausarbeiten kann, um den Abbau möglicherweise zu mindern oder zu verhindern.Nach wie vor will Sigvaris nicht sagen, wie viele Mitarbeitende in St.Gallen und Wittenbach beschäftigt sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– St. Gallen im Liveticker: Kann der FCB gegen St. Gallen die nächsten drei Punkte holen?Nach einem frühen Rückstand drehen die Basler das Spiel gegen St. Gallen dank zwei Toren von Kevin Carlos. Das 2:1 fiel erst mit dem Schlusspfiff.
Weiterlesen »
Der Abgang von Chefdirigent Modestas Pitrenas ist ein sehr schmerzlicher VerlustMit dem Chefdirigenten des Sinfonieorchesters St.Gallen, Modestas Pitrenas, verliert St.Gallen einen ausserordentlichen Musiker.
Weiterlesen »
Verlagerung ins Ausland: Sigvaris will in der Ostschweiz bis zu 140 Stellen streichenDer Hersteller von Kompressionsstrümpfen will seine Betriebe in St.Gallen und Wittenbach auf Spezialitäten konzentrieren. Teile der Produktion und Logistik wandern ab ins europäische Ausland.
Weiterlesen »
Sigvaris Group: Schweizer Unternehmen muss 140 Stellen abbauenDas Schweizer Traditionsunternehmen Sigvaris plant Sparmassnahmen und verlagert ein Teil ihrer Produktion ins Ausland.
Weiterlesen »
Sigvaris verlagert Stellen von der Ostschweiz ins AuslandSigvaris plant, bis zu 140 Arbeitsplätze in den nächsten Jahren abzubauen.
Weiterlesen »
Rieter in Konsultationsverfahren zu möglichem StellenabbauDer Konzern Rieter plant einen weiteren massiven Stellenabbau – davon könnte über 10 Prozent der Belegschaft in der Schweiz betroffen sein.
Weiterlesen »