Signa Holding: Investoren fühlen sich «hinters Licht geführt»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Signa Holding: Investoren fühlen sich «hinters Licht geführt»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Ein Investor der Signa Holding klagt, dass er sich von René Benko «hinters Licht geführt» fühlt. Laut ihm soll er betrügerisch gehandelt haben.

Ein Investor der Signa Holding klagt, dass er sich von René Benko «hinters Licht geführt» fühlt. Laut ihm soll er betrügerisch gehandelt haben.Hunderte Investoren sind von der Pleite betroffen – und erzürnt.Karl Gernandt verwaltet das Vermögen des Hamburger Logistikmilliardärs Klaus-Michael Kühne. Er wirft Benko vor, betrügerisch gehandelt zu haben.

Wess spricht von einer offensichtlichen Medienkampagne gegen Benko. Sein Mandant würde seine Sichtweise auf die Signa Holding weiterhin nicht öffentlich machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Folge der Signa-Pleite: Immobiliengesellschaft Signa Prime wird von Treuhänder abgewickeltFolge der Signa-Pleite: Immobiliengesellschaft Signa Prime wird von Treuhänder abgewickeltDie prestigeträchtigsten Immobilien der weitgehend insolventen Signa-Gruppe werden in den nächsten Jahren von einem Treuhänder verkauft. Die Gläubiger haben Forderungen von rund 12,8 Milliarden Euro angemeldet.
Weiterlesen »

Festnahme in Florida: Führte Kunde Schweizer Banken hinters Licht?Festnahme in Florida: Führte Kunde Schweizer Banken hinters Licht?Einem Geschäftsmann wird in den USA vorgeworfen, ein Millionenvermögen vor dem Staat verborgen zu haben. Dazu hat er offenbar auch seine Schweizer Banken ausgetrickst.
Weiterlesen »

Graubündner Kantonalbank bestätigt 60-Millionen Franken Kredit an Signa-GruppeGraubündner Kantonalbank bestätigt 60-Millionen Franken Kredit an Signa-GruppeDer Präsident der Graubündner Kantonalbank (GKB), Peter Fanconi, hat am Freitag die Gerüchte um einen 60-Millionen Franken Kredit bestätigt. Das Geld ging an die Signa-Gruppe des gestrauchelten Immobilienmogul René Benko. Der Kredit sei erstklassig besichert, sagte Fanconi der Bündner Tageszeitung «Südostschweiz». Als Sicherheit fungiere das Globus-Gebäude in Zürich. Aus Sicht der Bank mache eine solche Vergabe absolut Sinn. Dennoch machte der Bündner Finanzdirektor Martin Bühler (FDP) am Donnerstag publik, dass eine externe Untersuchung bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young zu dieser Kreditvergabe eingeleitet wurde. Die Ergebnisse werden in den nächsten Wochen erwartet. Die «Sonntagszeitung» hatte am Wochenende aus E-Mails zitiert, die Konversationen zwischen Fanconi und Benko zeigen sollen. Aus diesen soll hervorgehen, dass Fanconi möglicherweise Vorteile erhielt, weil er Benko indirekt zu Krediten bei anderen Kantonalbanken verholfen haben soll. Fanconi soll dabei als «Türöffner» fungiert haben.
Weiterlesen »

Presseinformation Abel Rechtsanwälte GmbH: Insolvenz SIGNA Prime Selection AGPresseinformation Abel Rechtsanwälte GmbH: Insolvenz SIGNA Prime Selection AGWien (ots) - Information zum konkretisierten Sanierungsplan der SIGNA Prime Selection AG Am Mittwoch, dem 13.03.2024 hat die SIGNA Prime Selection AG den angebotenen...
Weiterlesen »

Ermittlungen wegen Geldwäscheverdachts bei Signa-GruppeErmittlungen wegen Geldwäscheverdachts bei Signa-GruppeDie Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts auf Geldwäsche gegen die insolvente Signa-Gruppe.
Weiterlesen »

Ermittlungen wegen Verdachts der Geldwäsche bei Signa-GruppeErmittlungen wegen Verdachts der Geldwäsche bei Signa-GruppeDer österreichische Unternehmer René Benko baute ein Immobilien- und Firmenimperium auf. Nun prüfen Staatsanwälte den Verdacht, dass es in der Signa-Gruppe kriminell zuging.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:19:39