Sieben Schweizer Staatsangehörige sind bis am Donnerstagnachmittag aus dem Gazastreifen nach…
Sieben Schweizer Staatsangehörige sind bis am Donnerstagnachmittag aus dem Gazastreifen nach Ägypten ausgereist. Sechs von ihnen sind Doppelbürger. Das gab Aussenminister Ignazio Cassis auf X bekannt. Er zeigte sich erleichtert.Schweizer Empfangskomitee für die aus dem Gazastreifen ausgereisten Staatsangehörigen in Rafah: Angehörige der Botschaft in Kairo kümmern sich um sie.
Nach Kenntnisstand des EDA ist noch ein Palästinenser mit Schweizer Staatsbürgerschaft im Gazastreifen, der auf die Ausreise wartet. Vier Doppelbürger entschieden sich, vorläufig dort zu bleiben. Am Donnerstag verliessen gemäss dem Ägyptischen Roten Halbmond 400 Ausländer und Palästinenser mit doppelter Staatsangehörigkeit Rafah den Gazastreifen. Den Angaben zufolge war gleichentags die Ausreise weiterer 200 Personen mit ausländischen Pässen geplant.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gaza: Dutzende Tote nach Angriff auf «Hochburg der Hamas» ++ 40 Krankenwagen warten am Grenzübergang zu GazaIm Nahen Osten ist die angespannte Lage zwischen Israel und Palästina eskaliert. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Cassis: Sieben Schweizer Bürger konnten Gazastreifen verlassenGaza: Grenze bei Rafah für Schwerverletzte und Ausländer geöffnet
Weiterlesen »
Ausländische Staatsangehörige verlassen Gazastreifen nach ÄgyptenErstmals seit Beginn des Gaza-Kriegs am 7. Oktober hat eine Gruppe ausländischer Staatsangehöriger…
Weiterlesen »
Gaza: 7000 Ausländer warten auf Ausreise ++ Israelischer Kommandeur: «Wir stehen vor den Toren von Gaza-Stadt»Im Nahen Osten ist die angespannte Lage zwischen Israel und Palästina eskaliert. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Israelischer Militärsprecher: Armee hat die Stadt Gaza umstelltHunderte Menschen konnten die Grenze bei Rafah passieren – darunter auch sieben Schweizer
Weiterlesen »