Das Weihnachtsmärchen war lange Zeit der Tiefpunkt der Theatersaison. Doch es gibt gute Stücke. Der Autor erzählt von seiner persönlichen Erfahrung und gibt Hinweise, wie man ein gutes Kinderstück findet.
Sie wollen mit Ihren Enkeln und Kindern ein Weihnachtsmärchen besuchen? Hier unsere Empfehlungen an Sie
Der deutsche Schauspieler Joachim Meyerhoff bringt das Kinderweihnachtsmärchen-Trauma im sechsten Teil seiner soeben erschienenen Autobiografie aus der Theaterinnenperspektive auf den Punkt: «Immer wieder, viele Jahre lang, sass ich in irgendeiner deutschen Kleinstadt zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen auf der sogenannten internen Spielplanverkündigung und hatte Angst, im Kinderstück besetzt zu werden.
Für Fischer ist klar: «Gutes Kinder- und Jugendtheater spricht auf einer zweiten Ebene auch Erwachsene an und vereinfacht nicht die Komplexität unserer Welt.» Zudem sei es ein Irrglaube, dass Kinder sich nur für Kinderfiguren interessieren würden. Im Gegenteil: «Es bereitet ihnen Genuss, auch mal die Perspektive von Erwachsenen einzunehmen.»
Im Weihnachtsstück «Schneekönigin» am Theater Basel wäre sie mit ihren Fragen besser abgeholt worden, und das scheint mir in Zeiten des nachlassenden Verständnisses für die Bühnenkunst besonders wertvoll. Das Nachdenken über die Frage, wie Theater gemacht wird und wie man eine gute Geschichte erzählt, sind keine postdramatischen Spielereien für Erwachsene.
Weihnachtsmärchen Theater Kinderstück Schneekönigin Sissi Joachim Meyerhoff Autobiografie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sie wollen mit Ihren Enkeln und Kindern ein Weihnachtsmärchen besuchen? Hier unsere Empfehlungen an SieDie 'Schneekönigin' am Theater Basel, 'Der kleine Lord' am Luzerner Theater oder 'Ronja Räubertochter' an den Bühnen Bern. Wer macht das Rennen?
Weiterlesen »
Interaktiver Test: So räumen Sie ihren Kühlschrank richtig einEs beginnt schon beim Einkaufen: Nie hungrig einkaufen gehen und immer mit Einkaufszettel. So verhindert man Impulskäufe. Und man verhindert ein paar Kilo der 330 Kilo Lebensmittel, die Herr und Frau Schweizer jährlich wegwerfen. Und damit sind nicht nur Reste gemeint.
Weiterlesen »
Ökologie im Gebrauchtwagenhandel: Autokauf-Blitz erklärt, wie Sie Ihren CO₂-Fussabdruck beim...Nachhaltigkeit und Umweltschutz gewinnen auch im Automobilsektor zunehmend an Bedeutung. Autokauf-Blitz, Ihr verlässlicher Partner für Autoankauf in der Schweiz, zeigt, wie...
Weiterlesen »
Reichtumsrechner: Berechnen Sie Ihren Reichtum im Vergleich zu den 300 Reichtesten in der SchweizHausi Leutenegger sitzt auf einem Vermögen von etwa 150 Millionen Franken und schafft es gerade unter die 300 reichsten Schweizer. Der reichste Schweizer ist mit 42 Milliarden Franken die Ausnahme. Finden Sie mit unserem interaktiven Rechner heraus, wie Ihr Vermögen im Vergleich zu den reichsten Schweizern ausfällt und was der Experte zu Reichtum und Vermögen sagt.
Weiterlesen »
Cher war «schockiert», als sie ihren richtigen Namen erfuhrAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Sterbehilfe Schweiz: Als sie sagt, sie wolle sterben, ist es zu spätWer einer Demenz durch assistierten Suizid entgehen will, muss den richtigen Zeitpunkt erwischen. Das ist schwierig.
Weiterlesen »