Aufgrund tieferer Unkosten in Frankreich können Patrick und Alexandre Oser ihre Lohnarbeiten etwa 20 Prozent günstiger anbieten. Doch seit zwei Jahren nicht mehr für Schweizer Bauern, die Flächen in Frankreich bewirtschaften
Patrick und Alexandre Oser produzieren Heu auf ihren eigenen rund 100 Hektaren sowie als Lohnunternehmer aufEs ist eine Region, in der viele Pferde gehalten werden. Etliche Bauern bieten Pensionsplätze an, Patrick Oser aus Leymen im Elsass jedoch nur fünf. Trotzdem fressen die meisten Pferde, die in den Pensionsställen von Leymen und Umgebung gehalten werden, sein Heu.
Keine Zukunft für Milch Bis vor sieben Jahren hat Oser etwa 100 Milchkühe gemolken. «Als der Preis für die Milch auf noch 35 Cents zusammengebrochen war, sahen wir die Zukunft nicht mehr in der Milchproduktion», erzählt Oser. Da sein Sohn Alexandre um diese Zeit seine Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker abgeschlossen hat, bot sich die Möglichkeit einer Neuausrichtung.
Grenze existiert nicht «Für uns existiert die Grenze praktisch nicht», meint Patrick Oser. Leymen gehört zum Elsass, und ist über die Tramlinie 10 der Baselland Transport AG , die das solothurnische Rodersdorf mit Basel verbindet, sogar ans öffentliche Verkehrsnetz der Schweiz angebunden. Trotzdem bringt die schweizerisch-französische Grenze für Osers einige Herausforderungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paris fordert mehr Waffen und Munition – und droht Rüstungsfirmen mit EnteignungFrankreich warnt seine Rüstungskonzerne: wenn sie nicht schneller produzieren, werden sie vom Staat beschlagnahmt.
Weiterlesen »
Frankreich und Inzest: Christine Angot zwingt sie zum RedenMit 13 wurde Christine Angot zum ersten Mal von ihrem Vater vergewaltigt. Jetzt hat die Schriftstellerin einen heftigen Film gedreht, in dem sie die Frau ihres Vaters konfrontiert.
Weiterlesen »
Heu und Stroh: Das sind die RichtpreiseDie Händler wollen ihre Lager abbauen, doch die Nachfrage nach Heu ist verhalten. Die Preisempfehlungen sinken leicht.
Weiterlesen »
Eine Mutter verliert drei Kinder – hier erzählt sie, wie sie dieses unfassbare Leid überlebt hatWie lebt man weiter, wenn – wie nach dem Skitourenunglück im Wallis – gleich drei Kinder aus dem Leben gerissen werden? Anne-Dauphine Julliand hat das Unvorstellbare ebenfalls erlebt.
Weiterlesen »
Eine Mutter verliert drei Kinder – hier erzählt sie, wie sie dieses unfassbare Leid überlebt hatWie lebt man weiter, wenn wie nach dem Skitourenunglück im Wallis gleich drei Kinder aus dem Leben gerissen werden? Anne-Dauphine Julliand hat das Unvorstellbare ebenfalls erlebt.
Weiterlesen »
Sprachquiz: Wenn Sie diese Wörter richtig schreiben, sind Sie ein SprachprofiDiese Woche gehts um simple Rechtschreibung. Bestehen Sie den Test?
Weiterlesen »