Die Händler wollen ihre Lager abbauen, doch die Nachfrage nach Heu ist verhalten. Die Preisempfehlungen sinken leicht.
Am 22. März führte der Schweizerische Raufutterverband sein Frühjahrstreffen in Matzingen TG durch.
Leicht tiefere Preise Fabian Gut, Präsident des SRV, stellte bei der Marktlagebesprechung fest: «Die Lager sind noch ausreichend gefüllt mit altem Heu in guter Qualität.» Die Nachfrage der Kunden wurde von den Händlern als ruhig und eher abwartend beschrieben. Es sei überständiges Heu vorhanden und der Handel hoffe auf einen Abbau dieser Überbestände, so der Tenor.
Lage im Ausland Unter den Gästen waren auch einige Heu- und Strohlieferanten aus dem nord- und dem süddeutschen Raum. Die Stimmung war kameradschaftlich und geprägt vom gegenseitigem Verständnis für Bauernproteste und Forderungen nach mehr Anerkennung und höheren Produkterlösen.
Und er ergänzte, dass sich die norddeutschen Milchviehhalter vermehrt im Osten mit Raufutter eingedeckt hätten. Neuhöfer beschrieb auch die Situation in Frankreich vom letzten Sommer und sagte, dass es regional grosse Unterschiede gegeben habe. Ab Lyon bis Nizza beispielsweise sei der erste Schnitt aufgrund des Dauerregens schlecht und nicht zu verwerten gewesen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
YB und die Strohfeuer-Frage, viele verpasste Chancen im Strichkampf: Das war das Fussball-WeekendDas sind die besten Geschichten des Fussballwochenendes im In- und Ausland.
Weiterlesen »
Das Krienser Zentrum verliert seinen Buchladen – das «BuK» zügelt an die Bruchstrasse nach LuzernInhaberin Luana Betschen hofft am neuen Standort an der Bruchstrasse auf mehr Laufkundschaft. Der bisherige Laden befindet sich auf dem Krienser Teiggi-Areal.
Weiterlesen »
Das Phänomen Bösch und weshalb die Strategie Zemp so gut aufging – die Überraschungsfrauen des WahlsonntagsDie parteilose Sarah Bösch heimst 40'000 Stimmen ein, und SVP-Newcomerin Dana Zemp überrundet ihren bekannten Parteikollegen. HSG-Politologe Patrick Emmenegger ordnet ein – und wagt eine Prognose für den zweiten Wahlgang.
Weiterlesen »
Das Erfolgsrezept der Schweizer Curlerinnen: Die eine schaut Netflix, die andere nimmt eine SchlaftabletteDie Curlerinnen sprechen im Interview über Ablenkung, Reisekissen und das Geheimnis ihres Erfolgs. Und sie verraten, warum sie erneut Weltmeisterinnen werden.
Weiterlesen »
Red Bull implodiert: Das sind die Gründe für die EskalationDas Formel-1-Weltmeisterteam Red Bull zerstört sich von innen selbst. Superstar Max Verstappen droht öffentlich seinen Abschied an. Was passiert gerade?
Weiterlesen »