Das Seniorenzentrum wurde am 1. April 1985 eröffnet. Köchin Ursula Podolak ist eine Frau der ersten Stunde. Ihr Start war turbulent.
Sie kocht seit vier Jahrzehnten: Im Seniorenzentrum Weitenau in Schönenberg feiert Ursula Podolak ein seltenes Arbeitsjubiläum
Nachdem sich ihr Wunsch, Schneiderin zu werden, nicht hatte verwirklichen lassen, absolvierte Ursula Podolak im Aargau eine Kochlehre. Nicht zufällig, sondern mit Bedacht: «Mir ist es wichtig, dass ich bei der Arbeit kreativ sein kann, und das ist in der Küche möglich.» In den vier Jahrzehnten ihres Wirkens in Schönenberg hat Ursula Podolak viele Veränderungen erlebt. Immer wieder musste sie sich auf neue Gegebenheiten einstellen.
Die Arbeitsstelle bringt es mit sich, dass Ursula Podolak tagtäglich mit der Endlichkeit des menschlichen Lebens konfrontiert wird. Früher, als sie noch jung war, habe sie besser damit umgehen können. Heute mache sie sich hin und wieder schon Gedanken über das eigene Älterwerden, als Belastung empfinde sie ihr Arbeitsumfeld jedoch nicht. Ursula Podolak verhehlt aber nicht, dass sie froh ist, im Seniorenzentrum noch auf keine verstorbene Person getroffen zu sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bitte geben Sie Bettlern nichts, sie verursachen VerkehrsproblemeDie Stadt Zug hat ein Problem mit aggressiven Bettlern, die Passanten belästigen. Betteln ist zwar erlaubt, Belästigung jedoch nicht. Die Polizei soll bei Belästigung kontaktiert werden.
Weiterlesen »
Sie steigt in über 90 Schweizer Hotelzimmer ein und erbeutet Millionen – dann macht sie einen FehlerErika B. flieht vor den antijüdischen Verfolgungen der Nazis in die Schweiz. Und wird über Jahre zur erfolgreichen Hoteldiebin. Auf die Schliche kommt ihr ein hartnäckiger Polizist. Mithilfe eines bekannten Luzerner Juweliers. Lesen Sie ihre abenteuerliche Geschichte.
Weiterlesen »
Ski-Ass Camille Rast: Sie litt an Depressionen, jetzt siegt sieDie Walliserin war das aufregendste Skitalent der Schweiz. Dann geriet sie in eine Depression, bat die Eltern, ihr Material zu verkaufen. Jetzt ist sie auf dem Gipfel angekommen. Ein Porträt.
Weiterlesen »
Video: «Sie spielen mit dem Dritten Weltkrieg»: Hier sehen Sie, wie Trump Selenskyj einteiltVideo: Trump kritisiert Selenskyj scharf und warnt vor Risiken eines Dritten Weltkriegs. Lesen Sie hier, wie er die aktuelle geopolitische Lage einschätzt.
Weiterlesen »
Photoshop ist endlich auch fürs iPhone verfügbarWenn Sie alle Funktionen wollen, müssen Sie natürlich ein Abonnement abschließen.
Weiterlesen »
Sie war genial, vermarktete sie clever, hatte aber auch ein grosses Herz – Und sie wollte die «falschen» MännerDie Nidwaldnerin Isabelle Kaiser war eine europaweit berühmte Autorin. Sie faszinierte auch mit ihrer Persönlichkeit. Ein Buch hat sie aus der Vergessenheit geholt. Und nun tut dies auch eine Ausstellung in ihrer Heimat Beckenried. Verdientermassen.
Weiterlesen »