Sie arbeitet jeden Tag bis 23 Uhr und ermöglicht ihren Tieren so ein stressfreies Leben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sie arbeitet jeden Tag bis 23 Uhr und ermöglicht ihren Tieren so ein stressfreies Leben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Das Wohl der Tiere hat oberste Priorität im Leben der Ehrendingerin Anita Bugmann – vor kurzem hat sie eine Meerschweinchengruppe aus der Beschlagnahmungsaktion bei einem Schlangenfutterproduzenten aufgenommen.

Im Garten von Anita Bugmann ist ein aufgeregtes Piepsen und Gackern zu hören. Es ist Essenszeit. 26 Meerschweinchen und 11 Hühner warten auf ihr Futter. Im Angebot stehen Salat, Gemüse und Früchte – dazu Sonnenblumenkerne für die Zwei- und frisches Gras für die Vierbeiner.

Am Bahnhof Brugg wird gedealt, konsumiert und gebettelt, bei der Suchthilfe in Olten werden Aargauer Crack-Abhängige abgewiesen – eine Expertin und eine SP-Grossrätin fordern einen Konsumraum im Kanton. Beim Gesundheitsdepartement gibt es aber keine Pläne dafür, und auch ein SVP-Grossrat spricht sich dagegen aus.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Man liebt sie, verachtet sie oder hat sie nie probiert: Kutteln – Frisch gewagt, ist halb genossenMan liebt sie, verachtet sie oder hat sie nie probiert: Kutteln – Frisch gewagt, ist halb genossenKutteln haben viele Liebhaber, aber noch mehr Verächter. Mindestens einmal sollte man sich aber darauf einlassen. Als Einsteigergericht empfiehlt sich eine mediterrane Zubereitungsart.
Weiterlesen »

Sie wollten eine Autoladung Kupfer verkaufen - stattdessen wurden sie festgenommenSie wollten eine Autoladung Kupfer verkaufen - stattdessen wurden sie festgenommenAuf einem Recyclinghof in Buchs wollten zwei Männer den Angestellten eine Wagenladung Kupferstäbe verkaufen. Diese riefen jedoch die Polizei.
Weiterlesen »

Yannick Berner (FDP): Nutzen Sie Ihre Stimme – gehen Sie wählen!Yannick Berner (FDP): Nutzen Sie Ihre Stimme – gehen Sie wählen!Die Schweiz ist eine der stabilsten Demokratien der Welt, unter anderem weil wir wählen und abstimmen dürfen. Diese Chance sollten wir nutzen. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »

«Heute bin ich mit mir und der Situation im Reinen»: Wie der sehbehinderte Reini Anliker den Alltag meistert«Heute bin ich mit mir und der Situation im Reinen»: Wie der sehbehinderte Reini Anliker den Alltag meistertAm 15. Oktober ist der internationale Tag des weissen Stocks, der Tag der Blinden. In der Schweiz leben rund 400’000 Menschen mit einer Sehbehinderung. Einer davon ist der Aargauer Reini Anliker. Wir waren mit ihm im Alltag unterwegs und haben gemerkt: Einschränkungen und Herausforderungen gibt es – aber Mut hilft, sie zu überwinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 06:46:00