Putins Atom-Drohungen seien leider erfolgreich, sagt Sicherheitsexperte Nico Lange. Er sagt, weshalb die Eskalationsangst im Westen unbegründet ist. Und er hat eine Idee, in welche Richtung eine Nachkriegsordnung in der Ukraine gehen müsste. So viel vorweg: So, wie es der von der Schweiz unterstützte chinesische Vorschlag will, ist es nicht.
Putins Atom-Drohungen seien leider erfolgreich, sagt Sicherheitsexperte Nico Lange. Er sagt, weshalb die Eskalationsangst im Westen unbegründet ist. Und er hat eine Idee, in welche Richtung eine Nachkriegsordnung in der Ukraine gehen müsste. So viel vorweg: So, wie es der von der Schweiz unterstützte chinesische Vorschlag will, ist es nicht.Nico Lange, 49, ist einer der profiliertesten Sicherheits- und Militärexperten Deutschlands.
Putin hat es geschafft, mit seiner psychologischen Kriegsführung tief in die Köpfe der Entscheider zu kriechen. Die Realität zeigt aber, dass seine Drohungen leer sind. Die Ukrainer haben die Krim angegriffen, grosse Teile der Schwarzmeerflotte versenkt und sind in Russland einmarschiert – und nichts ist passiert.
Den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine mit dem Vaterländischen Krieg gleichzusetzen, ist kompletter Unfug. Schon nur, weil im Zweiten Weltkrieg Hunderttausende Ukrainer für die Sowjetunion gestorben sind. Putin hat grosse Probleme, den Krieg am Laufen zu halten. Er hat die Gefängnisse geleert und muss Unsummen bezahlen, um Soldaten an die Front zu bringen. Dass die Russen sagen, wir kämpfen bis ans Ende der Welt, ist Quatsch.
Historische Vergleiche sind immer schwierig. Aber vielleicht lohnt es sich, die Geschichte Deutschlands anzuschauen. Wie bei Westdeutschland müsste eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine als glaubhafte Sicherheitsgarantie Teil des Friedens sein. Gleichzeitig müsste eine Perspektive entwickelt werden für die Gebiete, die die Ukraine temporär wohl noch nicht kontrollieren könnte. Dazu gehört, dass die Menschen, die dort leben, weiterhin Ukrainer bleiben können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ilaz Hyseni blickt auf eine lange Zeit im Fussball – und hat noch lange nicht genugZwar nicht allzu gross gewachsen, dafür mit viel spielerischer Schlitzohrigkeit ausgestattet: Das bewies Ilaz Hyseni auch mit einem Traumtor – unsere Zeitung hat den Videobeweis.
Weiterlesen »
Ist das die Rampe von Putins neuer «unbesiegbarer» Rakete?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Neue Details zu Putins unehelichen Söhnen enthüllltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Deutsch-Unterricht, Hockey und Panzerzüge: So abgeschottet leben Putins SöhneIwan und Wladimir Putin Jr. leben in Präsidentenresidenzen und sehen ihren Vater nicht mehr als eine Stunde am Tag. Die Kinder verfügen über eine See- und Luftflotte und einen unerschöpflichen Vorrat an Geld.
Weiterlesen »
Rot gegen Nico Elvedi: So erklärt Skandal-Schiri die SzeneNach der 0:2-Pleite gegen Dänemark ging Schiri Daniel Siebert in die Nati-Kabine. Dort lieferte er Murat Yakin und Co. eine spezielle Begründung.
Weiterlesen »
Strom wird im Aargau wieder günstiger – doch wie lange hält die Entlastung an?Wer in einer Gemeinde wohnt, wo der Strompreis in den letzten Jahren explodiert ist, kann nach der Trendwende für 2025 ein paar hundert Franken sparen. Doch die stetig steigenden Krankenkassenprämien könnten die Entlastung für viele rasch zunichte machen – der Kommentar.
Weiterlesen »