Am 10. Januar 2000 stürzte eine Crossair-Maschine kurz nach dem Start vom Flughafen Zürich fast senkrecht auf ein Feld in Nassenwil ZH: Der Unfall, der sich heute zum 25. Mal jährt, war auf einen zunächst harmlosen Navigationsfehler zurückzuführen.
Am 10. Januar 2000 stürzte eine Crossair-Maschine kurz nach dem Start vom Flughafen Zürich fast senkrecht auf ein Feld in Nassenwil ZH: Der Unfall, der sich heute zum 25. Mal jährt, war auf einen zunächst harmlosen Navigationsfehler zurückzuführen.Als die Feuerwehr an jenem Montagabend gegen 18 Uhr am Unfallort eintraf, sahen die Einsatzkräfte im offenen Wiesland einen Krater, in dem es brannte.
Da der Unfall nicht auf einen Mangel beim Flugzeug zurückzuführen war, richtete sich der Fokus auf die Piloten. Im Schlussbericht ist unter anderem von unzweckmässiger Reaktion auf Tower-Anweisungen die Rede. Und davon, dass der Pilot mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die räumliche Orientierung verloren hatte.
Doch dem Piloten war dies offenbar unklar; er steuerte die Maschine, verwirrt von den Anzeigen oder falschen Annahmen, in eine Steilspirale. Die Maschine drehte sich immer mehr nach rechts, dadurch neigte sich die Nase immer mehr – das Flugzeug verlor dann rasch an Höhe und wurde immer schneller.Der Absturz führte zu hitzigen Debatten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berner Juraweiden: Landwirte leiden unter unrealistischen VorschriftenDie bernjurassischen Landwirte müssen sich mit neuen Vorschriften auseinandersetzen, die das Anzünden von Feuern in Weiden verboten und eine mechanische Behandlung erfordern. Die Bernjurassische Landwirtschaftskammer (CAJB) kritisiert diese Maßnahmen als zu riskant und belastend.
Weiterlesen »
Sergio Ermotti: Die Versager der CS bestrafen, statt die UBS mit Vorschriften zu drangsalierenVom PUK-Bericht zur Credit Suisse hängt ab, wie streng die Politik die einzig verbliebene Grossbank reguliert. In der UBS wird inzwischen die Frage gestellt, «ob wir nicht besser auf die Übernahme der CS verzichtet hätten».
Weiterlesen »
«Nicht zielführend»: Stadtrat will keine Verschärfung der Feuerwerk-VorschriftenEinwohnerrat Urs Winzenried lässt nicht locker und will im Stadtparlament eine Debatte über Feuerwerk herbeiführen. Beim Stadtrat beisst er damit seit Jahren auf Granit.
Weiterlesen »
Neue Vorschriften für E-Scooter in ItalienItalien hat neue Vorschriften für E-Scooter eingeführt, darunter die Pflicht zum Helm und das Anbringen von Nummernschildern. Die Regelung wurde von vielen Reisenden und E-Scooter-Anbietern überrascht.
Weiterlesen »
Absturz im Nebel: Wanderer nach stundenlanger Suchaktion am Pilatus gerettetEin Wanderer stürzte im Nebel am Pilatus ab und löste eine mehrstündige Rettungsaktion aus.
Weiterlesen »
Boeing-Absturz in Litauen: Missverständnis als mögliche UrsacheEine DHL-Frachtmaschine vom Typ Boeing 737 ist in Litauen abgestürzt. Die Untersuchungen laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen »