Weniger Inhalt zum selben Preis
Die Rechnung ist simpel. bedeutet eine Preiserhöhung. Das Problem: Die Verkleinerung des Inhalts wird oft gar nicht bemerkt.
Es merkts ja niemandDas Fiese an der Shrinkflation ist, dass sie kaum auffällt. Als vor wenigen Jahren die «Kiri»-Käslein um 2 Gramm schrumpften, bemerkte das zuerst kaum jemand. Aufs 8er-Pack hochgerechnet, fällt die Reduktion aber ins Gewicht. Statt 160 Gramm gibts noch 144 Gramm. Da der Preis gleich bleibt, bedeutet das eine versteckte Preiserhöhung von über 11 Prozent.
00:23 Video Audrey Morice, Foodwatch France: «Es fehlt an Regeln, um diesen Missbrauch zu stoppen» Aus Kassensturz vom 09.04.2024. abspielen. Laufzeit 23 Sekunden. Auch hier argumentieren Hersteller und Grossverteiler mit einer verbesserten Qualität. Ob das zutrifft, lässt sich nur schwer beurteilen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vom Preis für Bio landet weniger beim Bauern als bei StandardproduktenBei Discountern geht tendenziell ein grösserer Anteil des Ladenpreises an die Bio-Produzenten. Pro ausgegebenem Konsumentenfranken verdienen Nicht-Bio-Produzenten aber 8 Prozent besser an ihren Produkten.
Weiterlesen »
Raus damit: Öl- und Gasheizungen immer weniger beliebt im Thurgau – Grenzwerte weniger häufig überschrittenDie Energiewende vollzieht sich im Thurgau in kleinen Schritten, aber stetig. Die Zahl der Öl- und Gasheizungen ist erneut gesunken und erreicht neue Tiefstände. Die durchgeführten Feuerungskontrollen zeigen zudem: Der grösste Teil der in Betrieb stehenden Anlagen entspricht den gesetzlichen Vorschriften.
Weiterlesen »
Kommen die Wildschweine weniger aus den Wäldern, gibt es weniger Schäden auf den FeldernNur 630 von 1100 empfohlenen Wildschweinen wurden im vergangenen Jahr im Baselbiet geschossen. Der kantonale Jagdverwalter Holger Stockhaus spricht über die Gründe und sagt, ob ihm die Afrikanische Schweinepest Sorgen bereitet.
Weiterlesen »
Weniger Milch abgeliefert und weniger Betriebe produzieren noch MilchImmer weniger Milchproduzenten füttern ihre Kühe silagefrei.
Weiterlesen »
Skitourengänger Zermatt: Das war der Inhalt des letzten NotrufsNach dem Drama am Tête Blanche bei Zermatt wird der Inhalt des letzten Gesprächs mit der Notrufzentrale bekannt.
Weiterlesen »
Skitouren-Drama im Wallis: Jetzt ist der Inhalt des Notrufs bekanntIn den Walliser Bergen ereignete sich vergangene Woche ein Drama, das die ganze Schweiz in Atem hielt. Sechs Skitourengänger wurden vom schlechten Wetter überrascht und schafften es nicht von der Tête Blanche runter.
Weiterlesen »