Beim Telemedizin-Anbieter SHL Telemedicine kommt es zum Abgang des CEO.
Ein Gerät von SHL Telemedicine.Erez Nachtomy wird laut einer Mitteilung vom Donnerstag Mitte Juni 2024 zurücktreten. Er war laut den Angaben mehr als 20 Jahren für SHL tätig, davon vier als CEO.
Nach einer sehr intensiven Phase sei es an der Zeit, die Zügel weiterzugeben, begründet Nachtomy seinen Abgang. Er werde aber einen reibungslosen Übergang gewährleisten. Die Verdienste von Nachtomy werden im Communiqué verdankt. Der Verwaltungsrat werde nun in Kürze mit der internen und externen Suche nach einem neuen CEO beginnen.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Eine Krise hat die nächste abgelöst»- SNB-Chef Thomas Jordan tritt nach zwölf Jahren Amtszeit abDer langjährige SNB-Direktoriumspräsidenten Thomas Jordan tritt per Ende September 2024 von seinem Posten zurück. Die Tageszusammenfassung.
Weiterlesen »
Microsoft-365-Einführung beim Bund kommt voranDie Einführung von Microsoft 365 beim Bund erreicht die zweite Pilotphase. Damit wird die Lösung beim BIT und beim Bereich Digitale Transformation und IKT-Lenkung der Bundeskanzlei eingeführt, was rund 1800 Usern entspricht. Per Ende 2025 sollen 40'000 User Microsoft 365 bekommen.
Weiterlesen »
SIX-Chef: Mit CS-Übernahme durch UBS kommt unser Ertrag unter DruckSIX-Chef Jos Dijsselhof äussert Bedenken über die Auswirkungen der Übernahme von Credit Suisse durch UBS auf das Geschäft seiner Börse.
Weiterlesen »
Nicht beim Feierabend-Bier sparen – wo bleibt die Gastro-Lobby?Bäuerinnen und Bauern protestieren zu Recht, sagt Meret Schneider. Auch die Gastronomie müsse kämpfen. Deshalb fragt unsere Kolumnistin: «Wo ist deren Lobby?»
Weiterlesen »
Formel 1: Oliver Bearman bestand Fahrprüfung beim zweiten MalOliver Bearman ist aktuell eines der grössten Talente in der Formel 1. Trotz unglaublichem Können hinter dem Steuerrad musste er zwei Mal zur Fahrprüfung.
Weiterlesen »
Fluor-Betrug beim Engadiner: «Haben sicher nicht alle erwischt»Beim Engadiner kommt es in diesem Jahr zu mehreren Disqualifikationen. Die Athleten haben teilweise bewusst betrogen, sagt Rennleiter Adriano Iseppi.
Weiterlesen »