Archiv: Bundesrat plant mageres Budget für Euro 2025
Am Dienstag wurde im Rahmen der Sommersession in Bern der ursprünglich vorgesehene Betrag von 4 Millionen Franken für die Women’s EURO 2025 auf bis zu 15 Mio. Franken erhöht. SFV-Präsident Dominique Blanc zeigte sich am Donnerstag «hocherfreut» über den Entscheid.
Nun könne das Budget für die Sportfördermassnahmen für den Frauenfussball in der Schweiz erhöht werden, teilt der Fussballverband mit. Die zusätzlich gesprochenen Kredite seien zum einen für die Finanzierung des Kombi-Tickets für Zug und Spiel während des Turniers und die Bewerbung der EURO im Ausland vorgesehen.
«Wir freuen uns, nun so richtig mit der Planung voranschreiten zu können, um das Turnier im verdienten Rahmen durchzuführen», sagt Marion Daube, Direktorin Frauenfussball. 01:58 Video Archiv: Bundesrat plant mageres Budget für Euro 2025 Aus SRF News Videos vom 11.02.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 58 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CKW schaut auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück – und verspricht günstigere Tarife ab 2025Der Stromversorger CKW präsentiert seine Zahlen für das erste Halbjahr 2023/24. Während die Gesamtleistung tiefer ist als im Vorjahr, ist der Gewinn höher ausgefallen.
Weiterlesen »
IWF traut Deutschland ab 2025 wieder höhere Wachstumsraten zuDer Internationale Währungsfonds traut Deutschland im Zeitraum 2025 bis 2026 wieder deutlich höhere Wachstumsraten zu.
Weiterlesen »
Eurovision Song Contest 2025: Diese Stadt ist offenbar FavoritNemo hat den Eurovision Song Contest in die Schweiz geholt. Wo der Grossevent stattfinden soll ist noch unklar – Buchmacher wagen jetzt eine erste Prognose.
Weiterlesen »
Sie ist zurück: Die Bahnhof-Guuggete findet 2025 wieder stattRöbi Marty zur Absage Bahnhofguuggete
Weiterlesen »
Comparis erwartet Prämienanstieg von sechs Prozent für 2025Das Vergleichsportal Comparis hat für 2025 einen Anstieg der Grundversicherungsprämien um durchschnittlich sechs Prozent prognostiziert. In einzelnen Kantonen und Prämienregionen könnten die Prämien gar um über zehn Prozent steigen.
Weiterlesen »
Schweizer Handballer fahren dank Wildcard doch an die WM 2025Die Schweizer Handballer schaffen es über Umwege doch noch an die WM 2025. Der internationale…
Weiterlesen »