Röbi Marty zur Absage Bahnhofguuggete
«Die Bahnhofguuggete wird am 25. Januar 2025 wieder stattfinden», bestätigt Werner Rast, der Präsident des Vereins « Bahnhof-Guuggete » gegenüber PilatusToday und Tele 1. In diesem Jahr wurde die Guuggete
. Die Guggenmusiken werden künftig beim Europaplatz ihre Lieder zum Besten geben – die Ausstellung ihrer Bauten und ihres Gebastel werde jedoch weiterhin im Bahnhofsgebäude bleiben, bestätigte Rast.Quelle: Tele 1 / PilatusToday / David MigliazzaNebst der gegebenen Sicherheitslage sei auch der Platz und der Bezug zum Luzerner Bahnhof am Europaplatz weiterhin gegeben.
Nun bleibt dem OK der «Bahnhofs-Guuggete» mehr Platz und somit stellt sich natürlich auch die Frage, ob die Veranstaltung künftig grösser sein wird. Werner Rast dementiert jedoch: «Die Anzahl Musiken wird sich nicht ändern – wir wollen mit denjenigen arbeiten, die uns in den vergangenen Jahren die Stange hielten.» Man werde sicherlich nun mal schauen, wie es am neuen Ort funktioniert und dann für die Zukunft weiterschauen.
Bahnhof Luzern Bahnhof-Guuggete Stadt Luzern
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reformation, Napoleon und die Helvetische Republik: Was wissen Sie über die Neuzeit im Aargau?Der Aargau in der Neuzeit – der Zeit nach dem Mittelalter – ist geprägt von internen Auseinandersetzungen. In dieser Zeit formt sich aber der Kanton, den wir heute kennen. Testen Sie Ihr Wissen im AZ-Quiz!
Weiterlesen »
Jahrhundertevent für die Stadtharmonie und die Stadtmusik aus Laufen: Sie werden beim «Sacco di Roma» spielenDie Spielvereinigung der beiden Musikvereine aus Laufen wird bei der Vereidigung der Schweizergardisten für die musikalische Unterhaltung sorgen.
Weiterlesen »
Russland tritt immer aggressiver auf gegen die Schweiz – sie gerät mit ihrer Konferenz zwischen die FrontenJetzt ist klar: Die Schweiz lädt 160 Staaten ein zur Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock. Nicht eingeladen ist Russland. Putin wird das für schärfere Attacken nutzen. Damit kommen schwierige Zeiten auf die Schweiz zu.
Weiterlesen »
Die Schweizer Handballer verpassen die Sensation, weil sie im Penaltyschiessen versagenNach dem Auswärtssieg im Hinspiel wächst die Schweizer Nati auch in Winterthur über sich hinaus. Trotzdem reicht es nicht für den Coup, weil drei von vier Penaltyschützen nicht treffen.
Weiterlesen »
Keine China-Spezialitäten mehr im Bahnhof – die Gründe bleiben unklarSeit Wochen ist das Restaurant Far East in der Zuger Bahnhofshalle geschlossen. Jetzt wird das Lokal ausgeräumt. Über die Gründe und Pläne, was mit der Verkaufsfläche geschehen soll, lässt sich lediglich spekulieren.
Weiterlesen »
Die meistbesuchte Coop-Filiale ist diejenige beim Bahnhof LuzernWer kennt's nicht: Ellenlange Warteschlangen, leere Regale und Hektik pur beim Einkaufen. Ein Szenario, das man im Coop beim Bahnhof Luzern oft antrifft. Im vergangenen Jahr kauften rund 2,8 Millionen Menschen in dieser Filiale ein – die meist frequentierte der ganzen Schweiz.
Weiterlesen »