Der Industriezulieferer will sich fokussierter aufstellen und das sogenannte Cross-Selling-Potenzial zwischen den Produktbereichen Werkzeuge, Befestigungstechnik und Bewirtschaftungslösungen erhöhen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie
Insgesamt wird sich damit nicht nur die Konzernstruktur vereinfachen, vielmehr sollen auch Synergien besser genutzt und die Effizienz gesteigert werden. SFS will damit das sogenannt Cross-Selling-Potenzial zwischen den Produktbereichen Werkzeuge, Befestigungstechnik und Bewirtschaftungslösungen verbessern. Begleitet wird die Umstrukturierung von personellen Veränderungen, etwa der Ernennung neuer Segmentleiter.
Der Metallverarbeiter SFS stellt per 1. Januar 2025 seine Konzernstruktur um. Nach der Übernahme von Hoffmann werden die Segmente Distribution & Logistics und Fastening Systems neu aufgestellt, wie einer Mitteilung vom Montag zu entnehmen ist. Dieses Segment, zu dem aktuell nur die Division Construction gehört, wird ebenfalls neu aufgestellt. Mit der Zusammenlegung der auf die Bauindustrie ausgerichteten Geschäftsbereiche der Division D&L Switzerland werde der endmarktspezifische Fokus des Segments FS weiter geschärft, heisst es.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SFS vereinfacht KonzernstrukturDer Metallverarbeiter SFS stellt per 1. Januar 2025 seine Konzernstruktur um.
Weiterlesen »
SFS vereinfacht KonzernstrukturDer Metallverarbeiter will zukünftig verstärkt Cross-Selling-Potenzial zwischen den Produktbereichen Werkzeuge, Befestigungstechnik und Bewirtschaftungslösungen nutzen.
Weiterlesen »
Einschätzung Zinsmarkt August 2024 - Weshalb die SNB im September um 50 Bps senken könnteSehr geehrte Medienschaffende Im September richten sich die Augen auf die geldpolitischen Entscheidungen der EZB, Fed und SNB. Während die Schweizerische Nationalbank...
Weiterlesen »
Hochdorf wählt ein Ende mit Schrecken – Einschätzung zum Verkauf an AS Equity PartnersDas operative Geschäft des Milchverarbeiters wird verkauft. Aktionäre stehen vor dem Totalverlust, Obligationäre höchstens vor einem Trostpflaster.
Weiterlesen »
Vaudoise wächst schneller als die Konkurrenz – Einschätzung HalbjahrDer Westschweizer Versicherer verzeichnet in der ersten Jahreshälfte mehr Gewinn und Wachstum, muss jedoch bei der Profitabilität Federn lassen.
Weiterlesen »
R&S übernimmt irischen Transformatorenhersteller – Einschätzung zur AkquisitionDer Baselbieter Trafohersteller baut mit der Übernahme von Kyte Powertech sein Produktportfolio und die geografische Präsenz deutlich aus.
Weiterlesen »