Systematische Belästigung und mangelnde Hilfe: Die 20-Minuten-Community berichtet von ihren Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen am Arbeitsplatz.
Eine Studie vom Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann und dem Staatssekretariats für Wirtschaft zeigt: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist nach wie vor ein grosses Problem. Auf einen Aufruf von 20 Minuten melden sich viele Betroffene , die solche Erfahrungen machen mussten.
* hat schon häufig sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz bei verschiedenen Arbeitgebern erlebt. «Ich habe schon im Sozial- und Justizwesen gearbeitet, Bereiche, wo man eigentlich denken könnte, dass man sensibilisiert ist.» Nach der Leitung einer Schulung habe sie sich von einem anderen Schulungsleiter anhören müssen: «Kein Wunder sind die bei dir pünktlicher als bei mir, bist ja auch schön zum Anschauen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verdacht auf sexuelle Belästigung im Unihockey: Trotz Untersuchung der Staatsanwaltschaft bleibt Trainer im Rheintal tätigSein Verein lässt ihn weiterhin an der Seitenbande coachen. Gegen den Trainer laufen strafrechtliche Untersuchungen
Weiterlesen »
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz in der Schweiz: Ein weit verbreitetes Problem52 Prozent der Arbeitnehmer in der Schweiz haben unerwünschte sexistische und sexuelle Verhaltensweisen erlebt. Frauen, junge Berufstätige und Auszubildende sind besonders betroffen.
Weiterlesen »
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Eine weit verbreitete Problematik in der SchweizEine neue Studie zeigt, dass trotz Präventionsmassnahmen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz in der Schweiz weiterhin ein großes Problem ist. 52 Prozent der Arbeitnehmer haben unerwünschte Verhaltensweisen erlebt, vor allem Frauen, junge Berufstätige und Auszubildende.
Weiterlesen »
Belästigung am Arbeitsplatz: 52 Prozent der Arbeitnehmer beklagen unerwünschte sexuelle VerhaltensweisenIn der Schweiz ist sexuelle Belästigung im Arbeitsumfeld trotz Präventionsmaßnahmen ein weit verbreitetes Problem. Eine Studie des EBG zeigt, dass insbesondere Frauen, junge Berufstätige und Auszubildende betroffen sind.
Weiterlesen »
Neue Studie: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz grosses ProblemEine Studie zeigt, dass sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz in der Schweiz immer noch ein Problem ist.
Weiterlesen »
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist weit verbreitetEine neue Studie zeigt, dass sich sowohl Männer als auch Frauen im Job oft belästigt fühlen.
Weiterlesen »