Ein öffentlicher Brief von Schülerinnen und Schülern der Orientierungsschule Kerzers FR hat Folgen.
«Nuttig» zu Schülerinnen. «Noch nie ein so dummes Kind wie dich gesehen» zu einem Jugendlichen mit sonderpädagogischen Massnahmen. «Schoggistängeli» zu einem Jugendlichen mit schwarzer Hautfarbe. Das sollen Lehrpersonen an der Orientierungsschule in Kerzers FR gesagt haben. Dort werden die letzten drei obligatorischen Schuljahre unterrichtet.
«Es sind Wörter gebraucht worden, die nicht o.k. sind.» Das sagt Andreas Maag, Vorsteher des Amts für deutschsprachigen obligatorischen Unterricht im Kanton Freiburg. Er hat die Untersuchung geleitet und die Gespräche mit Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern geführt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Integrative Schule unter Druck - «Die integrative Schule ist kein Selbstläufer»Beatrix Eugster von der Uni St. Gallen sieht noch viel Spielraum für Verbesserungen. Der FDP hält sie ihre Studie vor.
Weiterlesen »
OS Kerzers: Das sagt das Amt zu den Vorwürfen des SchülerratsDie BKAD hat die Vorwürfe gegen die Schuldirektion der OS Kerzers als unbegründet zurückgewiesen. Laut Schülerrat sei jedoch keine Untersuchung durchgeführt worden.
Weiterlesen »
Kerzers: Schüler melden rassistische und sexistische ÜbergriffeDer Schülerrat der Orientierungsschule Kerzers erhebt schwere Vorwürfe gegen Lehrpersonen und die Schulleitung.
Weiterlesen »
Schülerrat erhebt Sexismus-Vorwürfe gegen LehrpersonenIn einer E-Mail erhebt der Schülerrat OS Kerzers diverse Vorwürfe: Das Lehrpersonal soll gegenüber der Schüler rassistisch und sexistisch handeln.
Weiterlesen »
Bienen-Alarm bei Schulhaus in Gersau – Imker muss Schwarm einfangenPlötzlich schwirrten tausenden Bienen vor einer Schule in Gersau umher. Die Schule musste einen Imker rufen.
Weiterlesen »
Marc Keller wird neuer Rektor der Heilpädagogischen SchuleMarc Keller wird neuer Rektor der Heilpädagogischen Schule Willisau. Er übernimmt die Aufgabe auf Beginn des neuen Schuljahres 2024/25 von Ruth Duss-Hunkeler, die in Pension geht.
Weiterlesen »