Business Apartments im Kreis 5 sorgen bei Anwohner:innen für Ärger: Lärm, verirrte Tourist:innen und hohe Polizeipräsenz sind für sie nur schwer erträglich.
Business Apartments im Kreis 5 sorgen bei Anwohner:innen für Ärger: Lärm, verirrte Tourist:innen und hohe Polizei präsenz sind für sie nur schwer erträglich.Das Wichtigste in KürzeObwohl die Polizei regelmässig vorfährt, kann die Stadt in der Angelegenheit nichts tun.«Die möblierten Appartements haben in den letzten Jahren eine komische Gestalt angenommen», erzählt eine Anwohnerin der Josefstrasse.
ist die Adresse an der Josefstrasse längst bekannt. Auf Anfrage schreibt der Mediensprecher der Stadtpolizei Zürich, dass «in einigen Appartements der Prostitution nachgegangen wird.» Das sei in dieser Form zwar nicht verboten, aber «entsprechend gibt und gab es polizeiliche Kontrollen».
Bevor die Gäst:innen anreisen, würde sie diese aber immer über die falschen Angaben informieren. «Ich versuche, so gut es geht, die Nachbar:innen mit meinem Geschäft nicht zu stören.» Also versucht Fabienne es auf anderen Wegen: In einer E-Mail, die dieser Redaktion vorliegt, bittet sie ihre eigene Verwaltung um Hilfe, etwas gegen die Situation in ihrer Strasse zu unternehmen.
Aufgrund seiner Beobachtungen ist Mirco überzeugt, dass die Eigentümerschaft über das Geschehen informiert ist.Zudem glaubt Mirco, dass Viadukt Apartments ahnungslose Tourist:innen abzocken würden. Als Beweis sollen die schlechten Bewertungen auf verschiedenen Plattformen dienen.kommen die Appartements auf eine 1,6-Sternebewertung. Booking.com kommentiert die aktuelle Bewertung auf der Webseite von 5,1 als «passabel».
Wohnraum Sexarbeit Stadt Polizei
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Business-Class-Passagiere sorgen vor Flug für ÄrgerFlughafen Singapur: Einige Reisende verhalten sich gar nicht sozial, belegen die wenigen Bänke. Es sind Schweizer, sie reisen in der Business-Class.
Weiterlesen »
Glasfaser-Ärger schneller geklärt als mögliche illegale Bauten – Einwohnerrat rügt lange Antwortzeit zur Spezialzone BergDie Einwohnerratssitzung in Wettingen schien in Rekordzeit beendet, als ein Rückkommensantrag die Debatte doch noch verlängerte. Trotz rechtlicher Unsicherheit liess der Einwohnerratspräsident die Diskussion zu – doch bis es überhaupt zur einzigen Wortmeldung kommen konnte, dauerte es.
Weiterlesen »
Ärger um Haus bei Josefwiese: Anwohner alarmieren PolizeiEin Haus bei der Josefwiese sorgt bei Anwohnerinnen und Anwohnern für Ärger. Die Polizei weiss Bescheid und war schon mehrmals vor Ort.
Weiterlesen »
Auf Weltklimakonferenz droht Ärger - China will über Handelsrestriktionen redenChina will den bevorstehenden Weltklimagipfel zu Gesprächen über Handelsfragen nutzen und könnte damit einen zeitaufwändigen Streit mit der EU auslösen.
Weiterlesen »
Kirchberg: 60 Schrottautos sorgen für ÄrgerEine Wiese voller verlassener Autos erhitzt die Gemüter in Kirchberg SG. Trotz Beschwerden und rechtlicher Schritte bleibt die Räumung ein steiniger Weg.
Weiterlesen »
Aserbaidschan-Brief an Schweizer Parlamentarier sorgt für ÄrgerDie aussenpolitische Kommission des Nationalrats fordert ein Friedensforum zum Konflikt in Bergkarabach. Deshalb hat ein führender Parlamentarier aus Aserbaidschan einen bösen Brief an Mitglieder der Kommission verschickt – und sorgt für rote Köpfe im Bundeshaus.
Weiterlesen »