– Servette reagiert ++ Effizienter ZSC kantert Davos mit 6:1 nieder ++ Fribourg-Gottéron legt gegen Lausanne vor

«YB Weiter Im Hoch – Servette Reagiert ++ Effizien Nachrichten

– Servette reagiert ++ Effizienter ZSC kantert Davos mit 6:1 nieder ++ Fribourg-Gottéron legt gegen Lausanne vor
Sport»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 297 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 125%
  • Publisher: 59%

Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.

– Servette reagiert ++ Effizienter ZSC kantert Davos mit 6:1 nieder ++ Fribourg-Gottéron legt gegen Lausanne vor

Auch die hoch gelobte Davoser Ausländerfraktion, die gegen den EVZ gross aufgespielt und 12 von 16 Toren erzielt hatte, blieb am Samstag vieles schuldig. Dem Tschechen Filip Zadina gelang fünf Minuten vor Schluss immerhin noch der Ehrentreffer zum 1:5. Der sechsfache Playoff-Torschütze Adam Tambellini, der zuletzt wegen Nackenschmerzen fehlte, konnte bei seiner Rückkehr keine entscheidenden Akzente setzen.Die Young Boys gewinnen gegen St.

Lausanne war im Schlussdrittel zwar bemüht, sich Topchancen zu erspielen. Trainer Geoff Ward wirbelte seine Sturmlinie durcheinander, doch ohne Erfolg. Die Waadtländer fanden gegen ein gut organisiertes und abgeklärtes Gottéron kein Rezept, regelmässig gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Zur Halbzeit sah es so aus, als könnten auch die Gäste aus Hamburg dem Titelfavoriten ein Bein stellen. Dank eines Treffers von Elias Saad stand es 1:1. Doch Leroy Sané hatte etwas dagegen, zum dritten Mal in Folge Punkte gegen einen klaren Aussenseiter abzugeben. Mit seinen Toren in der 53. und 71. Minute avancierte er zum Matchwinner.Bayern München bleibt damit in der Tabelle sechs Punkte vor Bayer Leverkusen, das am Freitag mit einem 3:1 gegen Bochum vorgelegt hatte.

Die Medaille kam überraschend. Denn der Teamleader Kalle Koblet fehlt an der WM verletzungsbedingt, nachdem er sich nicht rechtzeitig von einem Riss des Syndesmosebandes, den er sich Anfang Monat in Erzurum zugezogen hatte, erholte. Der Team-Wettkampf im Snowboardcross wird seit 2019 als Mixed-Event gefahren. In St. Moritz kam der Schweiz entgegen, dass jeweils die Männer eröffneten.Die Schweizer Skispringer belegten beim Teamwettkampf auf der Flugschanze in Planica den fast schon gewohnten 7. Platz. Mehr liegt in der Regel nicht drin. Den Kampf gegen die in dieser Saison erstarkten Amerikaner entschied das Quartett mit Sandro Hauswirth, Killian Peier, Yanick Wasser und Gregor Deschwanden aber für sich.

Fanny Smith macht den Sieg des Gesamtweltcups schon beim zweitletzten Rennen der Saison klar.Smith erfreute sich in den letzten Wochen einer beneidenswerten Form. Drei Weltcupsiege sowie die beiden WM-Titel im Engadin im Einzel und Team fuhr sie seit Ende Februar ein. Die Gesamtwertung im Weltcup gewann sie nach 2013, 2019 und 2021 zum vierten Mal.Bei den Männern schaffte es kein Schweizer in den Final. Bester war beim Sieg des Kanadiers Reece Howden als Sechster Tobias Baur.

Für Mark Arcobello und Daniel Carr endete die Zeit in Lugano nach fünf Saisons. Der 36-jährige Amerikaner Arcobello, der von 2020 bis 2023 Captain der Mannschaft war, bestritt 279 Spiele mit den Tessinern und sammelte 222 Skorerpunkte. Der 33-jährige Kanadier Carr kam 185 Mal zum Einsatz und erzielte 155 Skorerpunkte.

Während sich Siegenthaler nach dem Sturz am schnellsten aufrappelte und als Zweite ins Ziel rettete, wurde Wiedmer beim Versuch, aufzustehen, auch noch von der Amerikanerin Acy Craig heftig umgefahren. Für die 17-jährige Bernerin, die als grosses Talent gilt, endeten damit der erste Grossanlass mit einer riesigen Enttäuschung. Immerhin blieb Wiedmer unverletzt.

Pittsburghs Superstar Sidney Crosby stellte derweil bei der 3:7-Niederlage in Buffalo einen Rekord auf. Durch sein Tor zum zwischenzeitlichen 1:2 erreichte der 37-Jährige in seiner 20. Saison im Durchschnitt mindestens einen Punkt pro Spiel.Damit überholte Crosby Wayne Gretzky und ist in dieser Sparte der beste Spieler der NHL-Geschichte. Crosby führt die Skorerliste der Penguins mit 80 Punkten an.

Ragettli, vor einer Woche im Slopestyle als Vierter knapp geschlagen, belegte in seinem Heat den 4. Platz. Gefordert war eine Top-5-Rangierung. Fabian Bösch, der Weltmeister von 2019, hatte als Sechster um 1,25 Punkte das Nachsehen. Colin Wili und Kim Gubser fehlten in ihrem Heat sieben respektive zehn Punkte für die Final-Qualifikation.Damit ist die Schweiz am Samstagabend auch ohne die Slopestyle-Weltmeisterin Mathilde Gremaud mit einem starken Duo vertreten.

Die ersten Plätze belegten mit den Japanern Yuto Totsuka , Ruka Hirano sowie dem Australier Scotty James die drei Topfavoriten. Die Entscheidung fällt am Samstag ab 12.00 Uhr. Zwei Stunden zuvor springen die zwölf besten Frauen um die Medaillen, unter ihnen Isabelle Lötscher.Der Gewinn der Bronzemedaille von Angelica Moser an der Hallen-EM von letzter Woche in China wird im Rückblick noch bemerkenswerter.

Tatsächlich durfte mit der Medaille nicht gerechnet werden. Zwar gehört Roth zu den Besten der Welt und springt auch Werner ganz vorne mit, die 19-jährige Lina Kozomara ist auf diesem Niveau indes gänzlich unerfahren. Die Beste in der im Boden eingebetteten Superpipe am Corvatsch war in der Qualifikation die amerikanische Topfavoritin Chloe Kim mit starken 92,25 Punkten. Einzig die Südkoreanerin Choi Gaon und die Japanerin Sara Shimizu vermochten mit der Olympiasiegerin von 2018 und 2022 und Weltmeisterin von 2019 und 2021 mitzuhalten.

Die Devils hatten zuvor dreimal in Folge verloren, nun weisen sie wieder relativ komfortable neun Punkte Vorsprung auf den Strich auf, Philipp Kuraschews Chicago Blackhawks haben schon länger keine Chance mehr auf die Playoffs. Direkt hinter Höfflin meldeten mit der Kanadierin Megan Oldham, der 17-jährigen italienischen Aufsteigerin Flora Tabanelli und der Chinesin Liu Mengting auf den Plätzen zwei bis vier drei der Topfavoritinnen ihre Ambitionen an.Bayern München muss längere Zeit auf zwei Profis verzichten. Wie der deutsche Rekordmeister vermeldete, erlitt der kanadische Linksverteidiger Alphonso Davies im Länderspiel gegen die USA einen Kreuzbandriss und fällt monatelang aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Sport»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Effizienter ZSC kantert Davos zum Halbfinal-Auftakt niederEffizienter ZSC kantert Davos zum Halbfinal-Auftakt niederDie ZSC Lions fegen den HC Davos im Startspiel der Halbfinal-Serie gleich mit 6:1 aus der Swiss Life Arena.
Weiterlesen »

Playoff-Halbfinal: ZSC Lions gewinnen gegen den HC Davos 6:1Playoff-Halbfinal: ZSC Lions gewinnen gegen den HC Davos 6:1Die ZSC Lions deklassieren den HC Davos im ersten Halbfinalspiel gleich mit 6:1. Dabei demonstrieren sie ihre Breite über ihre vier Linien.
Weiterlesen »

ZSC Lions überrollen den HC Davos zum Halbfinal-Auftakt mit 6:1ZSC Lions überrollen den HC Davos zum Halbfinal-Auftakt mit 6:1Die ZSC Lions sorgen zum Auftakt im Playoff-Halbfinal gegen den HC Davos für klare Verhältnisse: Die Zürcher demontieren die Bündner regelrecht.
Weiterlesen »

Servette gewinnt gegen LausanneServette gewinnt gegen LausanneServette gewinnt knapp gegen Lausanne und hält Anschluss an Tabellenführer Basel. Lausanne kommt zu keiner nennenswerten Torchance.
Weiterlesen »

Servette rückt dank Sieg gegen Lausanne zu Leader Basel aufServette rückt dank Sieg gegen Lausanne zu Leader Basel aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Dussenne mit Bestwert: Der Statistikreport für das Spiel Lausanne Sport gegen ServetteDussenne mit Bestwert: Der Statistikreport für das Spiel Lausanne Sport gegen ServetteBallbesitz, Pässe, Zweikämpfe und Expected Goals: Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Fakten zur Partie Lausanne Sport gegen Servette für die beiden Teams und jeden Spieler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 22:07:14