Mit einem Doppelschlag stellt die AS Roma in Genf früh auf 2:0.
Am Ende war es eine deutliche Angelegenheit. Mit dem Gesamtskore von 3:10 müssen sich die Servette-Frauen den italienischen Meisterinnen von der AS Roma in der Champions-League-Quali geschlagen geben. Hatten die Genferinnen im Hinspiel erst spät 1:3 verloren, waren sie im Rückspiel vor eigenem Anhang von Beginn weg krass unterlegen. 2:7 lautete nach Schlusspfiff das brutale Verdikt.
Doch das Team von Trainer Jose Barcala steckte nicht auf und war in der Person von Imane Saoud zu einer Reaktion fähig. Die marokkanische Angreiferin, die am letzten Wochenende beim 2:0 gegen Luzern auch getroffen hatte, stellte nach einem brillanten Steilpass von Laura Tufo abgeklärt auf 1:2. Freistosstor als HighlightEin Genfer Highlight bekamen die rund 5000 Fans aber immerhin doch noch zu sehen. 4 Minuten nach dem 1:5 durch Dragoni nahm Joana Marchao bei einem Freistoss Mass und zirkelte den Ball über die Mauer ins Netz zum 2:5 . Für den Schlusspunkt sorgte die in der 60. Minute eingewechselte Valentina Giacinti mit einer Doublette .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1:3-Niederlage bei AS Roma - CL-Playoffs: Servette-Frauen kassieren späte GegentoreCassandra Korhonen erzielt für Servette in Rom den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Weiterlesen »
FC Rapperswil-Jona Frauen – Rittmann: «Ausland nach wie vor Traum»Eleni Rittmann ist zurück beim FC Rapperswil-Jona. Die Defensivspielerin will jetzt richtig durchstarten.
Weiterlesen »
Champions-League-Qualifikation - Servette übersteht erste Hürde – Wälti zurück auf dem PlatzLia Wälti wuchs in einer Welt auf, in der Männer den Sport beherrschten: «Ich hatte keine Vorbilder, wusste nicht, dass ich Fussballerin werden könnte». Heute spielt sie mit dem Weltclub Arsenal vor 60 000 Fans und ist Botschafterin für die Sichtbarkeit des Frauenfussballs.
Weiterlesen »
Titelhalter inklusive: 4 Schweizer Klubs kämpfen um Europas ThronGenf-Servette gewinnt bei der neunten Austragung als erstes Schweizer Team die «neue» Champions Hockey League.
Weiterlesen »
Patrick Rahmen erlebt mit YB seinen Champions-League-TraumNach Niederlagen mit Aarau und Basel endlich die Früchte seiner Arbeit: Patrick Rahmen führt Young Boys zum Champions-League-Eintritt.
Weiterlesen »
Frauen im Management: 24 Prozent Frauen in GeschäftsleitungenIn den Geschäftsleitungen der grössten börsenkotierten Firmen liegt der Frauenanteil bei 24 Prozent. Besonders hoch ist der Anteil bei Logitech, Roche und Sandoz.
Weiterlesen »