Eine neue Studie der deutschen Friedrich-Naumann-Stiftung sieht Serbien als zentrales Gebiet für russische Propaganda. Die Studie warnt vor der zunehmenden Verbreitung russischer Informationen und der Ausnutzung von serbischen Medienstrukturen.
Laut einer neuen Studie der deutschen Friedrich-Naumann-Stiftung wird Serbien als ein entscheidendes Gebiet für russische Propaganda angesehen. Eine aktuelle Studie der deutschen Friedrich-Naumann-Stiftung erachtet Serbien als zentrales Trainingsfeld für russische Propaganda . Gegen deren politische, wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Auswirkungen bisher keine «konsistenten Strategien» existieren.
Die finanzierten und gesteuerten Agenturen «Sputnik» sowie «RT-Balkan» massiv die Medienlandschaften der vielen kleinen Staaten. Hier würden neue Propagandaformen erprobt und deren Wirkmächtigkeit überprüft, schreibt Thomas Brey, Autor der Studie «Russland – Wegbereiter von Autokratien. Wie der Der langjährige dpa-Balkankorrespondent erachtet dabei das «russlandfreundliche Serbien» als wichtigste Dreh- und Angelstelle russischer Propaganda, sieht gleichzeitig aber auch neue Einflussmöglichkeiten Moskaus mithilfe einer «Achse von Autokraten». Dazu zählt er neben dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić und dessen bosnisch-serbischem Juniorpartner Milorad Dodik auch die Regierungschefs von Ungarn und der Slowakei, Viktor Orbán und Robert Fico. Referiert aber auch die Rolle des früheren Geheimdienstchefs, Verteidigungs- sowie Innenministers und derzeitigen Vize-Regierungschefs Aleksandar Vulin, der als Schöpfer des ideologischen Konzepts der «Serbischen Welt» gilt. abzielen. «Genau dieses grossserbische Programm hatte zu den blutigen Kriegen beim Auseinanderfallen Jugoslawiens geführt. Seit Juli 2020 ist es in der serbischen Öffentlichkeit wieder salonfähig», heisst es in der etwa 40-seitigen Untersuchung der Friedrich-Naumann-Stiftung. Neben den von Russland finanzierten Medien «Sputnik» und «RT Balkan», deren gratis zur Verfügung gestellte Inhalte in serbischer Sprache ungefiltert von zahlreichen lokalen Medien übernommen würden, seien regierungsgesteuerte Medien in Serbien «Hauptträger russischer Propaganda». Letztere würde gleichzeitig auch von hochrangigen Politikern verbreite
Serbien Russland Propaganda Medien Autokraten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Patientenverfügung: Ein wichtiges Dokument für deine GesundheitsentscheidungenEin Artikel, der die Bedeutung von Patientenverfügungen beleuchtet. Es wird erklärt, was eine Patientenverfügung ist, wer sie braucht und wie sie helfen kann, im Falle einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls die eigenen Wünsche zu realisieren. Der Text betont die Wichtigkeit, frühzeitig über diese wichtige rechtliche und gesundheitliche Angelegenheit nachzudenken.
Weiterlesen »
Ein wichtiges Gefühl: Welchen Sinn hat Scham?Wenn wir uns schämen, werden wir rot und wollen im Boden versinken. Es ist ein unangenehmes Gefühl. Keine Scham zu haben, wäre jedoch fatal: Fachleute wie Léon Wurmser sehen in ihr die «Hüterin der Menschenwürde». Und: Scham kann zur Selbstreflexion anregen.
Weiterlesen »
Newron sendet mit Lizenzabkommen für Hoffnungsträger Evenamide wichtiges SignalDas Biotechnologie-Unternehmen Newron findet in Japan einen starken Lizenzpartner.
Weiterlesen »
Schweigeprotest in Serbien zum JahreswechselTausende Menschen in Serbien haben den Jahreswechsel mit einem Schweigeprotest zum Gedenken an die 15 Todesopfer des Bahnhofsdacheinsturzes in Novi Sad begangen. Studenten, die die Demonstrationen anführten, gedachten der Opfer mit 15 Minuten Schweigen in Belgrad und Novi Sad.
Weiterlesen »
Haftstrafen für Eltern wegen Schulmassakers in SerbienEin serbisches Gericht verurteilt die Eltern eines jugendlichen Amokläufers zu Gefängnisstrafen.
Weiterlesen »
Dacheinsturz in Serbien: Anklage gegen 13 BeschuldigteGegen 13 Personen wurde nach dem tödlichen Einsturz eines Bahnhofsvordachs in Novi Sad Anklage erhoben.
Weiterlesen »