Gegen 13 Personen wurde nach dem tödlichen Einsturz eines Bahnhofsvordachs in Novi Sad Anklage erhoben.
Gegen 13 Personen wurde nach dem tödlichen Einsturz eines Bahnhofsvordachs in Novi Sad Anklage erhoben.
Rettungsmannschaften suchen unter dem eingestürzten Bahnhofsvordach in Novi Sad nach Überlebenden. - Uncredited/APAnklage gegen 13 Personen erhoben. Bei dem Unglück am 1. November waren in der nordserbischen Stadt 15 Menschen ums Leben gekommen und Dutzende weitere verletzt worden. Unter den Beschuldigten ist auch Ex-Bauminister Goran Vesic, der nach dem Unglück zurückgetreten war.
Der schreckliche Vorfall hatte ganz Serbien erschüttert. Er löste eine Welle von Protesten und Universitätsbesetzungen aus, die sich gegen die als korrupt und autoritär empfundene Herrschaft des alles im Land bestimmenden Präsidenten Aleksandar Vucic richtet. Der Bahnhof von Novi Sad war vor dem Dacheinsturz renoviert worden.Die Arbeiten waren Teil des Neubaus der Bahnstrecke von Belgrad nach Budapest.
Anklage Tote Novi Sad Serbien Dacheinsturz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stellungnahme zur Verfahrenseinstellung durch das Zürcher ObergerichtDas Zürcher Obergericht hat entschieden, das Strafverfahren gegen drei Beschuldigte betreffend Bankgeheimnisverletzung und wirtschaftlichen Nachrichtendienst einzustellen.
Weiterlesen »
Anklage gegen Fünf Männer wegen Versuchs, Bancomaten zu sprengenDie Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen fünf Männer erhoben, die Bancomaten sprengen wollten. Sie standen unter Verdacht, Sprengvorrichtungen selbst gebaut zu haben.
Weiterlesen »
Bundesanwaltschaft Anklage gegen Fünf Verräter, die Bancomaten sprengen wolltenDie Bundesanwaltschaft hat Anklage erhoben gegen fünf Männer, die Bancomaten sprengen wollten. Sie bauten Sprengvorrichtungen in einem Barbershop und wurden verhaftet. Die Beschuldigten sind ein Spanier, ein Niederländer, ein niederländisch-türkischer Doppelbürger, ein Kosovare und ein Albaner.
Weiterlesen »
Mehrere Sanktionen und Busse - Nach Provokation: Uefa bestraft serbischen FussballverbandArchiv: Die Schweiz steigt nach 1:1 gegen Serbien ab
Weiterlesen »
Lithium Mine in Serbien: Widerstand gegen Abbau und EU-UnterstützungZlatko Kokanovic, ein serbischer Bauer, wehrt sich gegen die geplante Lithiummine von Rio Tinto in seinem Dorf. Trotz Proteste und Bedenken, wird das Projekt von der serbischen Regierung und der EU unterstützt, da Lithium für die Energiewende in Europa von Bedeutung ist.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft Zürich erhebt Anklage gegen GLP-Politikerin Sanija AmetiDie Staatsanwaltschaft Zürich hat ein Strafverfahren gegen die GLP-Politikerin Sanija Ameti eröffnet. Der Verdacht lautet auf Störung der Glaubens- und Kultusfreiheit.
Weiterlesen »