Seraina Leugger befindet sich langsam, aber stetig auf dem Weg nach oben

«Seraina Leugger Befindet Sich Langsam Nachrichten

Seraina Leugger befindet sich langsam, aber stetig auf dem Weg nach oben
Aber Stetig Auf Dem Weg Nach ObenSport (BZ)»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Die Arlesheimer Mountainbikerin Seraina Leugger, 25, fährt 2024 ihre bisher erfolgreichste Saison. Am Sonntag will sie auch beim Swiss Bike Cup auf dem Schänzli glänzen.

Die Arlesheimer Mountainbikerin Seraina Leugger, 25, fährt 2024 ihre bisher erfolgreichste Saison. Am Sonntag will sie auch beim Swiss Bike Cup auf dem Schänzli glänzen.Seraina Leugger hat viele Trainingskilometer in den Beinen. Anfang August weilte die Arlesheimerin für zwei Wochen in der Region Provence in Frankreich. Trainingsfahrten mit dem Mountainbike und dem Rennvelo standen auf dem Programm. «Ich weiss gar nicht genau, wie oft ich auf dem Mont Ventoux war.

Die «Tankstellenmeile» mit dem «Detroit-Feeling» soll endlich wieder funktional werden – für Verkehr und Gemeinden. Der Kanton Baselland startet das Mitwirkungsverfahren für die 4,5 Kilometer lange Strecke zwischen Liestal und dem Autobahnanschluss Pratteln/Augst.«Bitte verteilen Sie sich auf dem Perron und schliessen Sie auf»: Mit dieser Durchsage wollen die SBB ihre Passagiere erziehenCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Aber Stetig Auf Dem Weg Nach Oben Sport (BZ)»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »

Warum die Glasers, die Wagners und die Sagers eigentlich Vogel heissenWarum die Glasers, die Wagners und die Sagers eigentlich Vogel heissenJede Gemeinde hat ihre alteingesessenen Geschlechter. Weil sie in einem Dorf meist mehrere Familienzweige hervorbrachten, erhielten sie Übernamen, um sie zu unterscheiden.
Weiterlesen »

Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle, wohnhaft in Hallwil, trainiert oft am Hallwilersee. Nun wird sie Botschafterin des Hallwilerseelaufs, den sie noch nie persönlich gelaufen ist. Im Interview spricht sie über ihr Training am Hallwilersee, über ihre neue Rolle sowie über ihre Zukunftspläne.
Weiterlesen »

Die neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenDie neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenBald hat das lange Warten ein Ende: Ab dem 17. Oktober spielt die Musik wieder im Nachtigallenwäldeli. Für das Programm zeichnet sich neu Maja Pircher hauptverantwortlich. Die Geschäftsleitung übernimmt derweil der ehemalige Nordstern-Chef Jean-Marc Lüthy.
Weiterlesen »

Die unsichtbaren Werte Ihres Autos: Wie die Säge Park Auto Fachhändler die wahre Geschichte Ihres Autos...Die unsichtbaren Werte Ihres Autos: Wie die Säge Park Auto Fachhändler die wahre Geschichte Ihres Autos...Beim Autoverkauf gibt es viele Aspekte, die den Wert eines Fahrzeugs beeinflussen. Doch nicht alle davon sind für den Laien auf den ersten Blick sichtbar. Die erfahrenen...
Weiterlesen »

Nicht die Erbschaftssteuerinitiative ist imageschädigend für die Schweiz, sondern die Pannen des BundesNicht die Erbschaftssteuerinitiative ist imageschädigend für die Schweiz, sondern die Pannen des BundesZwei Jahre vor der Abstimmung zur Erbschaftssteuerinitiative schlagen Betroffene Alarm und orten bereits Gefahren für die Schweiz. Besorgniserregender ist aber
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 10:34:52