Seoane: «Dafür habe ich keine plausible Erklärung»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Seoane: «Dafür habe ich keine plausible Erklärung»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 blueSport_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Seoane: «Dafür habe ich keine plausible Erklärung» sportnews bluesport

Manchester City dominiert das Achtelfinal-Hinspiel bei RB Leipzig am Mittwoch bis zum Halbzeitpfiff nach Belieben und befindet sich nach dem Führungstreffer von Mahrez in der 27. Minute früh auf Viertelfinal-Kurs. Nach dem Seitenwechsel allerdings präsentiert sich ein anderes Bild, plötzlich wirbelt der Bundesligist die Defensive der Citizens gehörig durcheinander und kommt nach 70 Minuten zum verdienten Ausgleich.

Sein Pendant dagegen nutzt keine der fünf Wechselmöglichkeiten, obwohl die Ersatzbank von Pep Guardiola mit Qualitätsspielern gespickt ist. Das überrascht selbst Captain Ilkay Gündogan, der aber auch klarmacht: «Der Trainer ist schon bekannt dafür, dass er in einem engen Spiel eher mal einen Wechsel weniger macht als einen zu viel. Er hat sich heute so entschieden und wollte den Fluss in den letzten 15, 20 Minuten nicht noch einmal beeinflussen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

blueSport_de /  🏆 48. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Seoane und Co. stimmen die Fussballfans auf den Champions-League-Abend einSeoane und Co. stimmen die Fussballfans auf den Champions-League-Abend einManchester City will den Henkelpott endlich eintüten. Im Champions-League-Achtelfinal müssen die Sky Blues aber erst an RB Leipzig vorbei. Kann sich City im Hinspiel in eine gute Ausgangslage bringen?
Weiterlesen »

Nicht AKW-freundlich genug: Frankreich blockiert - Schweizer BauerNicht AKW-freundlich genug: Frankreich blockiert - Schweizer BauerFrankreich hat eine EU-Erklärung zur Klima- und Energiediplomatie blockiert. Wie mehrere Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur am Montagabend bestätigten, bestand die Regierung in Paris darauf, eine atomkraftfreundliche Formulierung in das Dokument einzufügen.  Weil dies Länder wie Deutschland nicht akzeptieren wollten, konnte die Erklärung bei einem Aussenministertreffen am Montag in Brüssel nicht wie geplant angenommen werden. Auch […]
Weiterlesen »

Bundesrat will mehr als 11 Milliarden in Nationalstrassen steckenBundesrat will mehr als 11 Milliarden in Nationalstrassen steckenDer Bundesrat hat zwei Investitionsprogramme für die Verkehrsinfrastruktur verabschiedet. Bis zum Jahr 2030 sollen nach seinem Willen dafür Milliarden fliessen.
Weiterlesen »

Bei den Aktien von Straumann, Temenos und Co ziehen Zahlenüberraschungen Umstufungen nach sichBei den Aktien von Straumann, Temenos und Co ziehen Zahlenüberraschungen Umstufungen nach sichDie Ergebnisse und Ausblicke veranlassen am Dienstag gleich mehrere Analysten dazu, ihre Aktienempfehlungen zu überdenken. - Und: Dünnt ein bekannter Fondsriese seine Schweizer Aktienpakete nun doch nicht aus?
Weiterlesen »

Air Canada fliegt mit Boeing 777 statt Airbus A330 nach Genf - aeroTELEGRAPHAir Canada fliegt mit Boeing 777 statt Airbus A330 nach Genf - aeroTELEGRAPHDie kanadische Fluggesellschaft erhöht saisonal die Kapazität in die Westschweizer Stadt. Sie bietet im Sommer mehr Sitze auf der Strecke Montreal – Genf an. Statt mit Airbus A330-300 mit rund 285 Sitzplätzen fliegt Air Canada ab dem 21. Juni mit Boeing 777-300 ER mit rund 400 Sitzplätzen. Das größere Flugzeug wird bis zum 4. September […]
Weiterlesen »

Stadt, Land, rechts: Friedlis Weg nach St.Gallen und zur SVP war manchmal ein einsamerStadt, Land, rechts: Friedlis Weg nach St.Gallen und zur SVP war manchmal ein einsamerStadt, Land, rechts: Esthers Friedlis Weg nach St.Gallen und zur SVP war manchmal ein einsamer – und begann mit Pirmin Zurbriggen. Die St.Galler Ständeratskandidatin der SVPch im Porträt. friedlies
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 06:47:06