Senior SP-Nationalrat fordert Einzelspruch des Bundesrates über große Verkehrssysteme

Politik Nachrichten

Senior SP-Nationalrat fordert Einzelspruch des Bundesrates über große Verkehrssysteme
VerkehrspolitikSchweizBundesrat
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Während einer hitzigen Diskussion in der SRF-«Arena», die nach dem Nein zur Autobahnverlängerung stattfand, fordert Matthias Aebischer, dass künftig der Bundesrat alleinige Entscheidungsbefugnis über Großprojekte haben soll. Die Diskussion zeigt, wie tief die Gräben in der Verkehrspolitik sind.

Einen brisanten Wandel in der Schweiz er Verkehrspolitik bringt ein Senior SP-Nationalrat Matthias Aebischer und weitere Politiker in der SRFArena » in Wallung. In einer rund 70-minütigen Diskussion zeigt sich, wie stark die Gräben zwischen verschiedenen politischen Lagern sind. Nach dem Nein zur Verlängerung der Autobahn en fordert Aebischer, dass künftig der Bundesrat alleinige Entscheidungsbefugnis über Großprojekte haben soll.

Die Grünen fordern mehr Geld für den öffentlichen Verkehr, während die Bürgerlichen die Notwendigkeit des Individualverkehrs verteidigen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Verkehrspolitik Schweiz Bundesrat Autobahn Öffentlicher Verkehr Matthias Aebischer Arena SRF

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die teuersten Parkplätze der Schweiz»: Gmeind stimmt für höheren Steuerfuss – für grosse Diskussion sorgt etwas anderes«Die teuersten Parkplätze der Schweiz»: Gmeind stimmt für höheren Steuerfuss – für grosse Diskussion sorgt etwas anderesAm Freitagabend stimmten die Islisbergerinnen und Islisberger dem Budget mit dem erhöhten Steuerfuss zu. Zu reden gaben aber vor allem die Asylunterkunft und der Dorfparkplatz.
Weiterlesen »

Ex-Nationalrat Peter Bircher will die Perle vom Bözberg als Gaststätte bewahrenEx-Nationalrat Peter Bircher will die Perle vom Bözberg als Gaststätte bewahrenDie schattenspendenden Bäume sind gefällt, die Terrassenmauer wird versetzt und der Verein Lernwerk hat sein Projekt für das Restaurant Vierlinden aufgegeben. Mit diesem Zustand ist niemand zufrieden, wie sich auch in zwei Leserbriefen zeigt. Der Besitzer kämpft weiter.
Weiterlesen »

SVP-Nationalrat Knutti: Grossstädte und Gemeinden müssten jubelnSVP-Nationalrat Knutti: Grossstädte und Gemeinden müssten jubelnSVP-Nationalrat Thomas Knutti spricht sich für ein Ja zum Nationalstrassen-Ausbau aus. Im Gastbeitrag erklärt er, warum dieser auch Grossstädten zugutekommt.
Weiterlesen »

Diskussion um Betonplatte bei Bushaltestelle: Projekt «Zeughausstrasse West» muss überarbeitet werdenDiskussion um Betonplatte bei Bushaltestelle: Projekt «Zeughausstrasse West» muss überarbeitet werdenDer Einwohnerrat in Lenzburg weist die Strassensanierung für 440’000 Franken zurück.
Weiterlesen »

Neues Papier könnte Diskussion über Ampel anheizenNeues Papier könnte Diskussion über Ampel anheizenIm Streit der Ampel-Koalition um Wirtschafts- und Finanzpolitik wurde ein neues Grundsatzpapier von Finanzminister Lindner bekannt.
Weiterlesen »

Mitte-Nationalrat Blunschy: Efas – nutzen wir die Chance!Mitte-Nationalrat Blunschy: Efas – nutzen wir die Chance!Mitte-Nationalrat Dominik Blunschy spricht in seinem Gastbeitrag über die Gesundheitsreform. Er findet die Idee simpel und effektiv.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:54:06