Seltene Fünfliber-Münze erzielt 30'000 Franken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Seltene Fünfliber-Münze erzielt 30'000 Franken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Ein Fünfliber aus 1928 wurde für 30'000 Franken versteigert. Die Münze, angeboten vom Auktionshaus Rapp, ist in perfektem Zustand und sehr selten.

Ein «Fünfliber», der 30'000 Franken wert ist: Bei einer vom Auktionshaus Rapp organisierten Versteigerung erzielte die Münze aus 1928 einen Sensationspreis. Der «Fünfliber» besteht aus Silber und weist eine perfekte Qualität auf, erklärte die Inhaberin des Auktionshauses Marianne Rapp Ohmann. Zudem: 1928 ist der Jahrgang, in dem die Herstellung dieses Fünffränklers eingestellt worden war. Es bleiben nicht viele davon übrig.

Heute existieren Schätzungen zufolge noch zwischen 200 und 300 «Fünfliber» aus dem Jahre 1928. «Viele der Stücke befinden sich in privaten Münzsammlungen oder in Museen», erklärte Rapp Ohmann. Auch die am Freitag versteigerte Münze wurde von einer Privatperson aus der Schweiz ersteigert, wie die Tamedia-Zeitungen die Nachrichtenagentur Keystone-SDA zitieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenDrama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenEine Frau aus Syrien erleidet eine Totgeburt. Das Bundesgericht spricht jetzt auch ihrem Ehemann eine Genugtuung zu. Die Entschädigungssumme fällt insgesamt aber viel tiefer aus als gefordert.
Weiterlesen »

Thalwil ZH: Einbrecher stehlen Wertsachen im Wert von 60’000 bis 70’000 FrankenThalwil ZH: Einbrecher stehlen Wertsachen im Wert von 60’000 bis 70’000 FrankenIm Verlauf des Nachmittags oder dem Abend haben Einbrecher die Sitzplatztüre einer Parterrewohnung aufgewuchtet und die Wohnung nach Wertsachen durchsucht.
Weiterlesen »

Zürich: Gemeinderat senkt Hundesteuer um 20 Franken auf 140 FrankenZürich: Gemeinderat senkt Hundesteuer um 20 Franken auf 140 FrankenDie SVP von Zürich hat eine Steuersenkung erreicht. Der Gemeinderat hat dem Antrag zugesprochen und die Hundesteuer von 160 auf 140 Franken gesenkt.
Weiterlesen »

Schweizer Sanktionen gegen Russland: Eine Strafe von 50'000 Franken für Verstöße?Schweizer Sanktionen gegen Russland: Eine Strafe von 50'000 Franken für Verstöße?Der Bundesrat veröffentlichte eine Analyse der Sanktionen gegen Russland, die eine Strafe von maximal 50'000 Franken für Unternehmen vorsieht, die Sanktionen brechen. Diese geringe Strafe könnte die Schweiz als 'Loch im Donut' in der EU-Sanktionspolitik erscheinen lassen.
Weiterlesen »

Landwirt erhält 20'000 Franken und entschädigte Anwaltskosten wegen GeruchsbeschwerdeLandwirt erhält 20'000 Franken und entschädigte Anwaltskosten wegen GeruchsbeschwerdeFür Arthur Röösli ist es ein Sieg auf ganzer Linie: Der Hohenrainer Landwirt erhält 20'000 Franken und Anwaltskosten in Höhe von 2000 Franken. Im Rahmen eines Entscheides des kantonalen Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements (BUWD) wurde Röösli entschädigt, der sich im Februar mit einer Aufsichtsbeschwerde an das Departement gewandt hatte.
Weiterlesen »

Felipe und Letizia: Porträts kosteten fast 130'000 FrankenFelipe und Letizia: Porträts kosteten fast 130'000 FrankenMit ihren Porträts sorgen König Felipe und Königin Letizia nicht nur für Erstaunen – sondern auch für reichlich Gegenwind. Grund sind die hohen Ausgaben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:46:56