Self-Checkout: Kunde will in Migros über 300 Franken einsparen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Self-Checkout: Kunde will in Migros über 300 Franken einsparen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Mit einem Trick versuchte ein Mann, Waren für über 300 Franken an der Self-Check-out-Kasse einer Berner Migros-Filiale vorbeischmuggeln. Er flog auf – und bezahlt nun wesentlich mehr, als er eingespart hätte.

Die Detailhändler werden zwar nicht müde zu betonen, dass die meisten ihrer Kundinnen und Kunden ehrlich seien. Das ändert freilich nichts daran, dass an den Self-Check-out-Kassen von Migros, Coop, Aldi und Lidl täglich geschummelt wird. Gegenüber 20 Minuten hielten kürzlich mehrere junge Menschen fest, dass sie gerade bei grösseren Einkäufen absichtlich nicht alle Artikel erfassen oder teurere Produkte ungescannt in der Einkaufstasche landen.

In der Migros-Filiale in der Marktgasse klebte sich der 34-jährige Spanier im vergangenen Dezember einen Strichcode auf die Handfläche, der Karotten mit einem Warenwert von zwei Franken kennzeichnete. Mit diesem Barcode scannte er am Self-Check-out mehrere teurere Produkte. Der Gesamtpreis des Einkaufs wurde in der Folge viel zu tief berechnet; anstatt 334.55 bezahlte der Mann 26.35 Franken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommissionen stimmen 300-Millionen-Darlehen für Basler Unispital zuKommissionen stimmen 300-Millionen-Darlehen für Basler Unispital zuDas Universitätsspital erhält ein Darlehen von 300 Millionen Franken zur Absicherung seiner Neubauten.
Weiterlesen »

System am Anschlag: Migros baut ihren Verteilbetrieb in Suhr für 20 Millionen Franken ausSystem am Anschlag: Migros baut ihren Verteilbetrieb in Suhr für 20 Millionen Franken ausDas automatische Verteilsystem der Migros in Suhr stösst an seine Grenzen. Darum steckt die Detailhändlerin einen zweistelligen Millionenbetrag in den Ausbau. Davon soll auch das Personal profitieren, das aktuell einer «permanenten Überbelastung» ausgesetzt ist.
Weiterlesen »

Her mit dem Görtler-Franken beim FC St.Gallen, oder dem Zeidler-FrankenHer mit dem Görtler-Franken beim FC St.Gallen, oder dem Zeidler-FrankenEin neues Finanzierungsmodell könnten dem FC St.Gallen dienlich werden. Ein Franken mehr Eintritt bei einem Heimspiel, damit Captain Lukas Görtler im Kybunpark gehalten werden kann. Die Bundesliga machte es vor. Mit einem ehemaligen Trainer des FC St.Gallen.
Weiterlesen »

Self-Checkout: Migros, Coop, Aldi und Lidl - überall wird geklautSelf-Checkout: Migros, Coop, Aldi und Lidl - überall wird geklautKundinnen und Kunden nutzen die Self-Checkout-Kassen, um unbemerkt zu stehlen. Das veranlasst Einkaufsläden zu gezielten Stichprobenkontrollen.
Weiterlesen »

Bereits 300 Anmeldungen in einer Woche: Cannabis-Studie zieht viele interessierte Kiffer anBereits 300 Anmeldungen in einer Woche: Cannabis-Studie zieht viele interessierte Kiffer anLegales Kiffen soll künftig in der Stadt Luzern erlaubt sein – zumindest begrenzt und für Studienzwecke. Bereits wenige Tage nach Anmeldestart wird klar: Es gibt mehr Interessenten als Teilnehmerplätze.
Weiterlesen »

Ansturm auf legales Kiffen: Bereits 300 Anmeldungen in einer WocheAnsturm auf legales Kiffen: Bereits 300 Anmeldungen in einer WocheAb dem nächsten Jahr gibt es in den Apotheken in Luzern für ausgewählte Personen legal Cannabis. Die Studie der Uni Luzern hat jetzt von der Uni Luzern grünes Licht bekommen, damit können rund 300 Personen ab 2024 legal Cannabis kaufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 22:44:35