In einem NBC-Interview rief der Präsident seine Landsleute auf, zusammenzuhalten und zuversichtlich zu bleiben.
Wie prüft SRF die Quellen in der Kriegsberichterstattung? Box aufklappen Box zuklappen Die Informationen zum Ukraine-Krieg sind zahlreich und zum Teil widersprüchlich. Die verlässlichsten Quellen sind eigene Journalistinnen und Reporter anderer Medien vor Ort, denen man vertrauen kann. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen – also Menschen vor Ort, die Eindrücke vermitteln können.
Besonders zu hinterfragen sind Informationen von Kriegsparteien. Denn alle Kriegsparteien machen Propaganda – in diesem Angriffskrieg vor allem die russischen, offiziellen Quellen. Die Aussagen der Kriegsparteien ordnen wir entsprechend ein. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz. Umstrittene Fakten und Informationen, die nicht unabhängig überprüfbar sind, werden als solche kenntlich gemacht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selenski: «Russland kontrolliert den Himmel»Der ukrainische Präsident fordert in einem Interview mehr Mittel, um Russland am Himmel besser bekämpfen zu können.
Weiterlesen »
Selenski bestreitet «unbeweglichen Stellungskrieg»Russischer Grossangriff in Ukraine
Weiterlesen »
Selenski rechnet mit baldigen EU-BeitrittsverhandlungenRussischer Grossangriff in Ukraine
Weiterlesen »
Nahostkonflikt: Angriff auf Krankenwagen – Israel spricht von TerroristenDie Hamas hat Israel mit Raketen angegriffen. Israel wirft Bomben auf Gaza. Angriff auf Krankenwagen – laut Israel von Terroristen genutzt
Weiterlesen »
Kremlsprecher über Doppelgänger: «Putin – haben wir einen»Kremlsprecher Dmitri Peskow hat sich öffentlich über Spekulationen um angebliche Doppelgänger des…
Weiterlesen »
Hat Wladimir Putin einen Doppelgänger?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »