Russischer Grossangriff in Ukraine
Wie prüft SRF die Quellen in der Kriegsberichterstattung? Box aufklappen Box zuklappen Die Informationen zum Ukraine-Krieg sind zahlreich und zum Teil widersprüchlich. Die verlässlichsten Quellen sind eigene Journalistinnen und Reporter anderer Medien vor Ort, denen man vertrauen kann. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen – also Menschen vor Ort, die Eindrücke vermitteln können.
Besonders zu hinterfragen sind Informationen von Kriegsparteien. Denn alle Kriegsparteien machen Propaganda – in diesem Angriffskrieg vor allem die russischen, offiziellen Quellen. Die Aussagen der Kriegsparteien ordnen wir entsprechend ein. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz. Umstrittene Fakten und Informationen, die nicht unabhängig überprüfbar sind, werden als solche kenntlich gemacht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA verhängen weitere Sanktionen gegen RusslandRussischer Grossangriff in Ukraine
Weiterlesen »
London: Offensiven beider Seiten kommen nicht voranRussischer Grossangriff in Ukraine
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Ursula von der Leyen zu Besuch in KiewRussischer Grossangriff in Ukraine
Weiterlesen »
Selenski bestreitet «unbeweglichen Stellungskrieg»Russischer Grossangriff in Ukraine
Weiterlesen »
EU-Beitrittsverhandlungen: Ukraine erfüllt Bedingungen fast komplettDie Ukraine erfüllt die Voraussetzungen für EU-Beitrittsverhandlungen laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fast vollständig.
Weiterlesen »
EU-Beitrittsverhandlungen: Ukraine erfüllt Bedingungen fast komplettEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen äussert sich über den Reformfortschritt der Ukraine. Schon bald könnten die EU-Beitrittsverhandlungen beginnen.
Weiterlesen »