Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Pflege sieht sich seit Langem mit einem Fachkräftemangel konfrontiert. Dies hat Überarbeitung zur Folge. Viele Mitarbeitende sind ausgelaugt und einem Burn-out nah. Pflegekräfte sind am Anschlag. Das ist kein Geheimnis. Häufig erschweren Lästereien und Intrigen die Teamarbeit, wie eine Betroffene erzählt. Sie ist überzeugt, dass Schichtarbeit Mitschuld an den Burnouts trägt.
Sie berichtet von Lästereien und Intrigen am Arbeitsplatz. Dabei wäre der Teamzusammenhalt in der Pflege das A und O. Wenn da nur das Wörtchen «eigentlich» nicht wäre. Denn der Pflegeberuf ist auch fordernd, körperlich anstrengend und treibt viele Fachkräfte ins«Auch ich war am Anschlag und musste die Notbremse ziehen. Ich stand vielfach kurz vor einem Burn-out, hatte am Ende einfach keine Nerven mehr», erinnert sich Lara. Schichtarbeit
Bei einer Arbeitsstelle von Lara habe es grosse Probleme mit Intrigen gegeben, wie die junge Frau berichtet. «Es wurde ständig schlecht über andere geredet undgehörten zur Tagesordnung. Ich war auch betroffen.» Lara senkt den Blick und man merkt, dass ihr das Thema ans Herz geht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unternimmt die Schweiz genug für Opfer von Zwangsmassnahmen?Eine aktuelle Untersuchung blickt auf die dunkle Schweizer Geschichte fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und untersucht die aktuelle Situation.
Weiterlesen »
Ukraine-News: 150’000 gefallene russische Soldaten seit KriegsbeginnDie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Ukraine-News: 150’000 gefallene russische Soldaten seit KriegsbeginnDie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Umsetzung der Pflegeinitiative - In der Pflege sind neue Perspektiven gefragtAm Mittwoch hat der Bundesrat seine Vorschläge präsentiert, wie er die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern will. Im Fokus stehen die Arbeitszeit, bessere Planbarkeit der Dienste und auch der Lohn.
Weiterlesen »
Bundesrat stellt neues Bundesgesetz für die Pflege vorElisabeth Baume-Schneider präsentiert das Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege. Der Bundesrat plant zudem eine Ausbildungsoffensive.
Weiterlesen »
Umsetzung Pflegeinitiative: Bundesrat will Höchstarbeitszeit in der Pflege senkenEin neues Gesetz soll Pflegefachleuten bessere Arbeitsbedingungen garantieren. Auf ein Bekenntnis zur 38-Stunden-Woche verzichtet der Bundesrat.
Weiterlesen »