Seit einem Jahr ist jeder einzelne Monat der weltweit wärmste seit Aufzeichnungsbeginn. Der Mai war…
Seit einem Jahr ist jeder einzelne Monat der weltweit wärmste seit Aufzeichnungsbeginn. Der Mai war der zwölfte Monat in Folge, in dem die globale Durchschnittstemperatur einen Rekordwert für den jeweiligen Monat erreichte.Im Vergleich zum Zeitraum 1850 bis 1900 war der Mai damit 1,52 Grad wärmer, wie der EU-Klimawandeldienst Copernicus am Mittwoch mitteilte.
Auch in den nächsten fünf Jahren wird die globale Temperatur mit einer 80-prozentigen Wahrscheinlichkeit in mindestens einem Jahr um 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau liegen, wie es in einem gleichzeitig erschienenen Bericht der Weltwetterorganisation WMO hiess.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seit einem Jahr ist jeder einzelne Monat der wärmste der GeschichteSeit einem Jahr ist jeder Monat weltweit der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen.
Weiterlesen »
Airtags 4er-Pack so günstig wie seit einem halben Jahr nicht mehrZum Sommeranfang haben die Händler Galaxus und Mindfactory die Airtags für knapp über 80 Euro im Angebot.
Weiterlesen »
Erstes Auftragsplus im deutschen Maschinenbau seit über einem JahrDie deutschen Maschinenbauer sehen die Talsohle bei den Bestellungen erreicht. Erstmals seit Monaten gehen wieder mehr Aufträge ein.
Weiterlesen »
Seit einem Jahr in Stuttgart - Stergiou: «Ich musste zu Beginn in Stuttgart geduldig sein»Leonidas Stergiou wechselte im Sommer von St. Gallen nach Stuttgart und kam zunächst wenig zum Einsatz.
Weiterlesen »
Exportstimmung in Industrie gut wie seit einem Jahr nicht mehrDie deutsche Industrie blickt laut einer Umfrage des Ifo-Instituts so optimistisch auf ihr Auslandsgeschäft wie sei über einem Jahr nicht mehr.
Weiterlesen »
US-Konsumlaune schlecht wie seit einem halben Jahr nicht mehrDie Stimmung der US-Konsumenten hat sich im Mai überraschend stark eingetrübt.
Weiterlesen »