Per kommenden 1. Februar wird Major Simon Bless Leiter der Regionalpolizei der Kantonspolizei St.Gallen. Er übernimmt damit die Nachfolge von Valentin Aggeler, der sich nach Wirbel um seine Person vorzeitig pensionieren lässt.
Sein Vorgänger geht nach Trunkenfahrt vorzeitig in den Ruhestand: Simon Bless wird Chef der St.Galler Regionalpolizei
Nun ist klar, wer auf Aggeler folgt: Es ist Simon Bless, wie die St.Galler Kantonspolizei in einem Communiqué meldet. Bless trat 1990 in die Polizeischule der Kantonspolizei St.Gallen ein. «Bereits 1999 trat er seine erste Führungsposition als Gruppenleiter der Mobilen Polizei Schmerikon an», schreibt die Kantonspolizei. Danach leitete er während mehrerer Jahre die Polizeistation und das Gefängnis Uznach.
Die Regionalpolizei sorgt für die sichtbare Präsenz der uniformierten Polizei im Kanton St.Gallen, ist Sicherheits-Dienstleisterin und erste Anlaufstelle für Anliegen der Bevölkerung.Schizophrenie schützt Heroindealer vor Ausschaffung: Er ist auf die Pflege seiner Mutter angewiesen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Simon Bless neuer Leiter der Regionalpolizei St. GallenSimon Bless übernimmt die Leitung der Regionalpolizei St. Gallen von Valentin Aggeler, der nach 40 Jahren im Polizeidienst in den Ruhestand geht. Bless bringt langjährige Führungserfahrung in der Kantonspolizei St. Gallen mit.
Weiterlesen »
Maja Brunner: Singles sollten aktiv sein und nicht einsam seinMaja Brunner, Sängerin und Theaterschauspielerin, rät Menschen, die sich alleine fühlen, aktiv zu werden und auf andere zuzugehen. Sie betont, dass der Kontakt zu Familie und Freunden das ganze Jahr über gepflegt werden sollte.
Weiterlesen »
Die Regionalpolizei Zofingen zieht eine positive Jahresbilanz 2024Die Mannschaft der Regionalpolizei hat auch in diesem Jahr mit grossem Engagement für Sicherheit und Ordnung gesorgt.
Weiterlesen »
Massiver Personalmangel bei Polizei – Sicherheit gefährdetDie Regionalpolizei Unteres Fricktal kämpft mit massivem Personalmangel – die Sicherheit steht laut Regierungsrat auf der Kippe.
Weiterlesen »
Regionalpolizei Wettingen-Limmattal: Personalmangel erfordert Kantonspolizei-UnterstützungDie Regionalpolizei Wettingen-Limmattal leidet unter einem erheblichen Personalmangel, der die Kantonspolizei zur Unterstützung verpflichtet. Die Situation in anderen Regionalpolizei-Korps wird ebenfalls kritisch gesehen.
Weiterlesen »
Regionalpolizei Zofingen: Taschendiebstahl – Standaktion in EinkaufszentrenDie Fachgruppe Prävention der Regionalpolizei Zofingen hat am 17. Dezember 2024 in mehreren Einkaufzentren im Raum Oftringen eine Standaktion zum Thema Taschendiebstahl durchgeführt.
Weiterlesen »