Kein Mini-Sechseläuten: Weil der Untergrund in Heiden AR zu unsicher ist, werden die traditionellen Zürcher Reiter beim Anzünden des Bööggs fehlen.
Der starke Wind rettete dem Böögg am Sechseläuten das Leben – zumindest vorerst. Für Böögg-Bauer Lukas Meier war allerdings klar: «Der Böögg darf dieses Jahr nicht mehr überleben.» Und er sollte recht behalten. So wurde bereits wenige Stunden nach der Absage klar, dass der Böögg im Gastkanton Appenzell Ausserrhoden verbrannt werden soll.
» Bereits damals teilte Rosser mit: Auch die Reiter aus Zürich werden nicht um den brennenden Scheiterhaufen reiten. Dies berichtete nun auch « ZüriToday ». Unsicherer Boden Grund für die fehlenden Reiter sei der Boden, sagt Rosser gegenüber dem Onlineportal. «Es wird keine Pferde und keinen Umritt geben, weil sich der Boden nicht eignet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach «Sechseläuten-Fail» - Der Böög wird in Heiden (AR) verbranntJetzt ist klar, wo und wann der personifizierte Winter in Flammen aufgehen soll: am 22. Juni im ausserrhodischen Heiden.
Weiterlesen »
Nach «Sechseläuten-Fail» - Der Böögg wird in Heiden (AR) verbranntJetzt ist klar, wo und wann der personifizierte Winter in Flammen aufgehen soll: am 22. Juni im ausserrhodischen Heiden.
Weiterlesen »
Sechseläuten 2024: So feiert die junge Zunft-Generation das SechseläutenZwei junge Zünfter und eine Zünfterstochter erzählen, wie ihr persönliches Sechseläutenprogramm abläuft und was ihnen der Anlass trotz Kritik bedeutet.
Weiterlesen »
Zürcher Sechseläuten: Wie lange brennt der Böögg2023 dauerte es so lange wie noch nie, bis der Böögg explodierte. Heute soll es schneller gehen als 57 Minuten.
Weiterlesen »
Das traditionelle Zürcher SechseläutenRund 3500 Zünfter, über 350 Reiter, rund 50 ausschließlich von Pferden gezogene Wagen und gegen 30 Musikkorps ziehen wieder über die Bahnhofstrasse und den Limmatquai zum Sechseläutenplatz, auf dem die Verbrennung des Bööggs stattfindet. Dabei soll der Sommer vorausgesagt werden. In vergangenen Jahren lief jedoch so einiges schief.
Weiterlesen »
Zürcher Sechseläuten: Geht der Böögg 2023 schneller in die Luft?2023 dauerte es so lange wie noch nie, bis der Böögg explodierte. Heute soll es schneller gehen als 57 Minuten.
Weiterlesen »