Sechs Frauen werfen einem bekannten Journalisten sexuelle Belästigung vor. Diese Recherche geht den Strukturen hinter den mutmasslichen Übergriffen nach. Und wir besprechen die Frage, was die Betroffenen bislang davon abgehalten hat, sich juristisch zu wehren. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Was sagt der Journalist?Brigitte Tag, Strafrechtsprofessorin an der Universität Zürich
Silke Fürst, Forscherin am Institut für Kommunikationswissenschaften und Medienforschung der Universität Zürich Rosmarie Barwinski, Psychoanalytikerin, emeritierte Professorin und Leiterin des Schweizer Instituts für Psychotraumatologie Marion Guerrero, Expertin für sexualisierte Gewalt und Vorstandsmitglied des österreichischen Klagsverbands
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- «Republik» stellt Journalisten frei – WOZ leitet Untersuchung einGefeierter Schweizer Journalist: Sechs Frauen werfen «Republik»-Reporter sexuelle Belästigung vor.
Weiterlesen »
Vorwürfe sexueller Belästigung - «Republik» stellt Journalisten frei – WOZ leitet Untersuchung einGefeierter Schweizer Journalist: Sechs Frauen werfen «Republik»-Reporter sexuelle Belästigung vor.
Weiterlesen »
Republik: Vorwürfe wegen sexueller Belästigung von mehreren PersonenMehrere Personen hätten gemeldet von einer bei der Republik angestellten Person sexuell belästigt worden zu sein. In einem Newsletter nimmt das Medium Stellung.
Weiterlesen »
«Republik»-Journalist soll fünf Frauen sexuell belästigt habenFünf Frauen werfen einem «Republik»-Journalisten sexuelle Belästigung vor. Das Onlinemagazin hat ihn freigestellt und eine Untersuchung eingeleitet.
Weiterlesen »
«Bern schaut hin»-Tool: 440 Meldungen zu sexistischer BelästigungSeit Ende April 2023 können in Bern Belästigungen via dem Online-Meldetool «Bern schaut hin» gemeldet werden. Mehr als 440 Meldungen sind bereits eingegangen.
Weiterlesen »