Der 31-Jährige ist in der Hierarchie hinter den überragenden Stéphane Charlin zurückgefallen. Er sagt: «Es war mental schwierig.» Nach dessen Verletzung ist Boltshauser nun gefordert.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer 31-Jährige ist in der Hierarchie hinter den überragenden Stéphane Charlin zurückgefallen. Er sagt: «Es war mental schwierig.» Nach dessen Verletzung ist Boltshauser nun gefordert.
Und so nimmt Boltshauser in diesem Qualifikationsendspurt bei den Tigers die Hauptrolle ein. Er ist die klare Nummer 1, Talent Martin Neckar sein Back-up. «‹Boltsi› hat sich in den letzten Wochen markant gesteigert, das haben wir schon im Training durch seinen Einsatz und seine Hartnäckigkeit gesehen», sagt Paterlini. «Er ist bereit dafür.
Allerdings hatte das für ihn Folgen. Der Zürcher kam zu weniger Einsätzen – und wenn doch, konnte er lange nicht restlos überzeugen. Hinzu kommt: Bis zuAnfang Februar holte Langnau 20 seiner 22 Siege mit dem Romand im Tor, was gewiss nicht nur an den Leistungen Boltshausers lag, aber irgendwie halt doch haften bleibt. «Es war sicher nicht die einfachste Situation, ich hätte gerne mehr gespielt.
Das grosse Talent und sein Förderer: Stéphane Charlin ist auch dank Luca Boltshauser zu einem der stärksten Torhüter der Schweiz geworden.Ebenso hat Boltshauser einen Anteil an Charlins Aufstieg zu einem der besten Torhüter in der Schweiz, schliesslich konnte er an der Seite des Routiniers Erfahrungen sammeln. Nun wird der Romand. Ob er sich überhaupt nochmals das Tigers-Trikot überziehen kann, ist fraglich.
Für Boltshauser wird es derweil in Langnau weitergehen, sein Vertrag läuft bis 2026. Und er wird kommende Saison gewiss nicht weniger gefordert sein. Denn mit Robin Meyer haben die Tigers wieder einen jungen Goalie engagiert. Die beiden haben sich bereits in einem Torhütercamp getroffen, seit der Vertragsunterzeichnung Meyers im Dezember aber keinen Kontakt gehabt. Im Sommer sei dann noch genug Zeit, sich kennen zu lernen, sagt Boltshauser.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SCL Tigers: Die SCL Tigers gewinnen gegen HC LuganoDas Team von Thierry Paterlini rückt dem Saisonziel Play-in einen weiteren Schritt näher. Doch Langnau bezahlt die Siege gegen Bern und Lugano teuer.
Weiterlesen »
SCL Tigers siegen in Lugano – Biel taucht gegen DavosDie SCL Tigers verabschieden sich mit einem Auswärtssieg in die Nati-Pause. Für den EHC Biel wird die Luft im Tabellenkeller der National League dünner.
Weiterlesen »
SCL Tigers: Goalie Stéphane Charlin fällt bis zu acht Wochen ausNicht zuletzt dank Stéphane Charlin befinden sich die Emmentaler nach wie vor auf Play-in-Kurs. Doch nun fällt ihr Goalie – der beste der National League – bis zu acht Wochen aus.
Weiterlesen »
Ausschreitungen nach Derbysieg: SCL Tigers distanziert sich von Sektor 46Nach dem Derbysieg der SCL Tigers gegen den SC Bern in Langnau kam es zu gewaltsamen Ausschreitungen. Mitglieder der Langnauer Fangruppierung Sektor 46 verfolgten abziehende SCB-Fans und es kam zu einer Behinderung des Bahnverkehrs. Die Geschäftsleitung des SCL Tigers distanziert sich vom Verhalten der Sektor 46-Anhänger und prüft Massnahmen.
Weiterlesen »
Vili Saarijärvi: Puck-Pech und Verletzungspause für den SCL Tigers VerteidigerDer finnische Verteidiger Vili Saarijärvi vom SCL Tigers wird das bevorstehende Länderspiel gegen die Schweiz verpassen. Saarijärvi erlitt eine schwere Verletzung, bei der ihm ein Teil seines Fingers durch einen Puck abgetrennt wurde.
Weiterlesen »
SCL Tigers setzen nach auf eigenes Torhüter-TrioNach der Knieverletzung von Stéphane Charlin vertrauen die SCL Tigers auf ihr starkes Torhüter-Trio und sehen keine Notwendigkeit für weitere Kaderänderungen.
Weiterlesen »