Schwyz erhöht Sicherheitsmassnahmen bei Asylunterkunft in Nuolen

Asylunterkunft Nachrichten

Schwyz erhöht Sicherheitsmassnahmen bei Asylunterkunft in Nuolen
Kanton SchwyzGemeinde WangenPatres-Haus
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Der Kanton Schwyz und die Gemeinde Wangen diskutieren über die Asylunterkunft im Patres-Haus.

Der Kanton Schwyz und die Gemeinde Wangen haben sich anlässlich der befristeten Asylunterkunft im Patres-Haus in Nuolen zu einem runden Tisch getroffen. Im Fokus standen unter anderem die Sicherheitsbedenken der Bevölkerung. Um diesen Sorgen zu begegnen, will der Kanton die Aufsicht im und um das Patres-Haus verstärken, wie die Staatskanzlei Schwyz am Donnerstag mitteilte.

Im Vergleich zu anderen Unterkünften will sie einen überdurchschnittlichen Betreuungsschlüssel einsetzen und die Betreuung rund um die Uhr gewährleisten. Zurzeit wird das Patres-Haus von einer Familie bewohnt, wie es hiess. Ab der kommenden Woche werden allmählich weitere Flüchtlinge einziehen.Der Kanton sicherte der Gemeinde zu, dass prioritär Familien und alleinstehende Frauen der Unterkunft zugewiesen werden. Die Unterkunft bietet Platz für 35 Personen.

Im Haus wird künftig ein Angebot für Menschen mit herausforderndem Verhalten realisiert. Bis dahin wird das Haus als temporäre Asylunterkunft genutzt. Kritisch gegenüber der Übergangsnutzung zeigte sich die Gemeinde Wangen.eine unzureichende Informationspolitik vor. Zudem stellte sie den Standort der Unterkunft in Frage, welcher an einen Kindergarten und die Kantonsschule grenzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Kanton Schwyz Gemeinde Wangen Patres-Haus Sicherheitsbedenken

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urteilsverkündung im Motorradclub-Prozess in Bern: Verkehrsberuhigung und erhöhte SicherheitsmaßnahmenUrteilsverkündung im Motorradclub-Prozess in Bern: Verkehrsberuhigung und erhöhte SicherheitsmaßnahmenAm 13. Februar 2025 werden im Amthaus in Bern die Urteile im Prozess gegen Angehörige von zwei Motorradclubs verkündet. Die Kantonspolizei Bern wird mit einem erhöhten Sicherheitsaufkommen vor Ort sein und Verkehrseinschränkungen in der Umgebung des Amthauses wird es geben.
Weiterlesen »

Neue Sicherheitsmassnahmen für die Luzerner FasnachtNeue Sicherheitsmassnahmen für die Luzerner FasnachtDie Behörden in Luzern reagieren auf weiterhin zunehmende Menschenansammlungen an der Fasnacht mit neuen Sicherheitsmassnahmen. Insbesondere das Einbahnregime auf dem Rathaussteg wird auf die Reussbrücke ausgeweitet. Weitere Massnahmen umfassen Anpassungen der Platzgestaltung, Parkverbote für Fasnachtswagen, zusätzliche Sperrmittel und das Comeback des Putztüüfeli, der auf die Nichtmitnahme von Glas hinweist. Auch die Abfallsperren an der Reuss werden erweitert.
Weiterlesen »

Sicherheitsmassnahmen an der Luzerner Fasnacht 2025Sicherheitsmassnahmen an der Luzerner Fasnacht 2025Die Luzerner Fasnacht zieht jedes Jahr immer mehr Menschen an. Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, werden neue Sicherheitsmassnahmen eingeführt, darunter Kameratürme, veränderte Wagen-Anordnungen und ausgebaute Fahrzeugsperren. Die Fasnachtsorganisationen wollen die Entwicklungen kritisch hinterfragen, wie den Ansturm von Guggenmusigen aus anderen Regionen und die zunehmende Anzahl kommerzieller Stände.
Weiterlesen »

Zivilschutzanlage Niederscherli bleibt vorerst AsylunterkunftZivilschutzanlage Niederscherli bleibt vorerst AsylunterkunftDer Bund darf die Zivilschutzanlage in Niederscherli BE bis Ende 2025 als Asylunterkunft nutzen – die Gemeinde Köniz stimmte der Verlängerung zu.
Weiterlesen »

Rothrist AG: Messerangriff vor Asylunterkunft – 22-jähriger Afghane verletzt Landsmann (19)Rothrist AG: Messerangriff vor Asylunterkunft – 22-jähriger Afghane verletzt Landsmann (19)Bei einer Asylunterkunft gerieten zwei Männer (Afghanen) aneinander. Einer wurde durch ein Messer verletzt.
Weiterlesen »

Verkaufsinserat für Asylunterkunft: «Attraktive Rendite von 4,5 Prozent»Verkaufsinserat für Asylunterkunft: «Attraktive Rendite von 4,5 Prozent»Seit knapp einem Jahr betreibt der Kanton im Aarauer Binzenhof-Quartier eine Asylunterkunft für Jugendliche. Nun will die Luzerner Besitzerin das Haus offenbar verkaufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 14:15:55