Die 54jährige Autorin Anna Katharina Hahn landete 2009 mit «Kürzere Tage» einen Longseller. Sie vereinte ganz gewöhnliche Menschen in einer Stuttgarter Strasse zu einem beschwingten Gesellschaftsroman. Auch Hahns fünfter Roman «Der Chor» hat einen vertrauten Ausgangspunkt: Frauen, die sich wöchentlich zum Singen treffen.
Stellen Sie sich vor, es ist Freitagabend und Sie sind auf einem Hochhausdach ausgesperrt. Zusammen mit ihren drei Liebschaften: Die Eine will bloss ihr Handy holen, die Zweite will Sie zur Rede stellen und mit der Dritten haben Sie eigentlich gerade ein Date. Das ist das Ausgangsszenario von «Schwindel». Willkommen in der Hölle.
Passend zum Thema Was also tun auf diesem Dach? Zuerst suchen sie nach Hilfe. Als dies aussichtslos scheint, wird das Ganze zu einer Art Gruppentherapie. Sie entwirren ihre Beziehungen, machen Vorwürfe, erklären sich. Zwischen den Dialogen, in denen von der Polyamorie-Bibel «Polysecure» bis zur Partydroge «Poppers» alles aufgegriffen wird, erhalten die Lesenden Inneneinsichten in die Figuren und ihre Vergangenheiten.
Passend zum Thema Die Sprache bricht nicht nur visuell mit Erwartungen, sondern auch Tabus. Sie ist explizit. «Wonach schmeckt das Paradies?», fragt Ava zu Beginn. Und antwortet: nach «Blue Gelato und Pussy». Blue Gelato ist eine Cannabis-Sorte. Während des über das ganze Buch hinweg anhaltenden Wortgefechts wird es vulgär. Die Figuren beschimpfen sich auch mal als «kleine Fotze».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aussprache mit Bundeskanzlei - Unterschriften-Schwindel: Nationalrat will KlarheitBei kommerziellen Unterschriftensammlungen für Volksinitiativen sollen in den letzten Jahren Tausende Unterschriften gefälscht worden sein. Beschuldigt wird auch die Firma Incop. Diese bestreitet jedoch die Vorwürfe. Mit Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktorin Christa Gall aus Bern.
Weiterlesen »
Aussprache mit Bundeskanzlei - Unterschriften-Schwindel: Nationalratskommission will KlarheitAPP Gysin zu Handlungsbedarf
Weiterlesen »
Anlegerfalle: Behörden verschlafen 100-Millionen-SchwindelMillionenverlust statt nachhaltige Investition
Weiterlesen »
Meyer Burger tauscht Führungsspitze aus und kündigt Stellenabbau anDas Solarunternehmen Meyer Burger kündigt Änderungen an: Es gibt einen Führungswechsel sowie einen Stellenabbau.
Weiterlesen »
Tote und Verletzte nach ukrainischem Beschuss in DonezkRussland meldet einen Artillerieangriff auf einen Markt in Donezk mit mindestens drei Toten.
Weiterlesen »
Israel hat viele Angriffsziele, aber hat es auch einen Plan?Die Angriffe auf die Hizbollah haben das Zentrum von Beirut erreicht, sie gehören zu den heftigsten der vergangenen 20 Jahre. Was Israels Ministerpräsident Netanyahu damit erreichen will, ist unklar.
Weiterlesen »