Schwerverletzte am Boden: Es gibt noch viele offene Fragen

«Schwerverletzte Am Boden: Es Gibt Noch Viele Offe Nachrichten

Schwerverletzte am Boden: Es gibt noch viele offene Fragen
Schwyz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Bei der Schrängiggen hat man am Dienstagabend eine Frau mit schweren Verletzungen entdeckt. Die Hintergründe sind noch unklar. Allenfalls war die Passantin von einem Fahrzeug überrollt worden.

Bei der Schrängiggen hat man am Dienstagabend eine Frau mit schweren Verletzungen entdeckt. Die Hintergründe sind noch unklar. Allenfalls war die Passantin von einem Fahrzeug überrollt worden.Einsatzfahrzeuge der Kantonspolizei Schwyz und des Rettungsdiensts Schwyz rückten am Dienstagabend nach 19 Uhr notfallmässig zur Stöckenstrasse im Gebiet Schrängiggen oberhalb von Ingenbohl aus. Am Boden lag eine Frau mit schweren Verletzungen.

Der Verletzungsgrad erforderte eine Überweisung in eine ausserkantonale Klinik. Die Patientin wurde nach einer medizinischen Erstversorgung durch einen Rega-Heli in ein auswärtiges Spital überflogen. Laut dem Schwyzer Polizeisprecher Roman Gisler sei noch nicht geklärt, wie sich die Frau verletzt habe. Es gibt Anhaltspunkte, dass die Passantin allenfalls von einem rollenden Fahrzeug erfasst worden war.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schwyz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mietzinsreduktion: Wann erhält man einen Mietnachlass?Mietzinsreduktion: Wann erhält man einen Mietnachlass?Antworten auf Fragen zum Mietnachlass bei Umbauarbeiten oder bei Lärm.
Weiterlesen »

Schweiz verliert bei reichen Privatkunden an BodenSchweiz verliert bei reichen Privatkunden an BodenDie Schweiz büsst einer Studie zufolge für vermögende internationale Bankkunden an Attraktivität ein.
Weiterlesen »

Valida unterstützt Menschen mit Behinderung bei Fragen zum Thema Sex +++ «Merkatorium» wird saniertValida unterstützt Menschen mit Behinderung bei Fragen zum Thema Sex +++ «Merkatorium» wird saniertNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Muriel Furrers Tod: Fragen nach dem Sturz bei der WMMuriel Furrers Tod: Fragen nach dem Sturz bei der WMNach dem tragischen Tod von Radrennfahrerin Muriel Furrer, die bei der Straßen-Weltmeisterschaft in Zürich einem Sturz erlag, bleiben viele Fragen offen. Besonders rätselhaft ist, warum es so lange dauerte, bis sie abseits der Strecke gefunden wurde.
Weiterlesen »

Mindestzinssatz bei beruflicher Vorsorge bleibt bei 1,25 ProzentMindestzinssatz bei beruflicher Vorsorge bleibt bei 1,25 ProzentVorsorgeguthaben der beruflichen Vorsorge werden 2025 weiterhin zu mindestens 1,25 Prozent verzinst. Dieser Mindestzinssatz bleibt unverändert. Er gibt vor, wie hoch das Vorsorgeguthaben der Versicherten im Obligatorium mindestens verzinst werden muss.
Weiterlesen »

Langnau bei Reiden LU: E-Bike-Fahrer (59) bei Kollision mit Reh erheblich verletztLangnau bei Reiden LU: E-Bike-Fahrer (59) bei Kollision mit Reh erheblich verletztAm Freitagmorgen ist es im Bereich Hasli in Langnau bei Reiden zu einer Kollision zwischen einem E-Bikefahrer und einem Reh gekommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 16:09:32