Werner Arn war zu Lebzeiten Anführer der Sekte Adullam in Wattwil. Ein Ehepaar aus Winterthur war seit den Anfängen von Adullam dabei und arbeitete über ein halbes Jahr ohne Lohn für Werner Arn. Bis er das Paar aus dem Missionshaus warf.
«Schwerste Krise in unserem Leben»: Ein Ehepaar war in der Wattwiler Sekte Adullam und erzählt, wie es ausgenutzt wurde
Werner Arn war zu Lebzeiten Anführer der Sekte Adullam in Wattwil. Ein Ehepaar aus Winterthur war seit den Anfängen von Adullam dabei und arbeitete über ein halbes Jahr ohne Lohn für Werner Arn. Bis er das Paar aus dem Missionshaus warf.«Ich hatte nicht viele Krisen in meinem Leben, aber Adullam war sicherlich die schwerste.» Doris Huber* und ihr Mann Beat* waren 1991 am Aufbau des Missionshauses Adullam in Wattwil beteiligt.
Werner Arn war zu Lebzeiten Anführer der Sekte Adullam in Wattwil. Ein Ehepaar aus Winterthur war seit den Anfängen von Adullam dabei und arbeitete über ein halbes Jahr ohne Lohn für Werner Arn. Bis er das Paar aus dem Missionshaus warf.
Wie Es Ausgenutzt Wurde Toggenburg»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie ein Ehepaar von seinem Freund Werner Arn ausgenutzt und aus der Sekte Adullam geworfen wurdeWerner Arn war zu Lebzeiten Anführer der Sekte Adullam in Wattwil. Ein Ehepaar aus Winterthur war seit den Anfängen von Adullam dabei und arbeitete über ein halbes Jahr ohne Lohn für Werner Arn. Bis er das Paar aus dem Missionshaus warf.
Weiterlesen »
Ein Hardliner und ein Reformer liefern sich ein knappes RennenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ein Welttheater, noch ein Welttheater und ein SchmierentheaterDie Welt ist ein grosses Theater. Selten stimmt dies aus Zentralschweizer Sicht so sehr wie dieser Tage, findet Christian Peter Meier.
Weiterlesen »
Diskussion zu Israel und Gaza - Ein Ehepaar, zwei verschiedene Positionen: eine GrenzerfahrungHeute leben Noam und Lucas in der Schweiz. Bei News Plus erzählen sie, wie die Diskussionen und der Streit um den Krieg sie zermürbt haben. Ihre Geschichte zeigt aber auch, was es braucht, damit nicht der Hass, sondern die Liebe gewinnt.
Weiterlesen »
«Wir hatten einige schlaflose Nächte»: Deshalb hat ein Amriswiler Ehepaar den «Bären» in Häggenschwil gerettetVor 18 Jahren haben Patricia und Andreas Müller im «Bären» ihre Hochzeit gefeiert. Nun haben sie das Kulturlokal von Alice und Walter Sutter übernommen. Das Paar will «Kultur im Bären» wie gewohnt weiterführen. Beim neuen Programm hatten auch ihre Töchter Mitspracherecht.
Weiterlesen »
Arena zur BVG-Reform: ein Wurf oder nur ein Würfli?B_Arena 012_ES BVG-REFORM_0
Weiterlesen »