Die Schweizerische Nationalbank hat für die ersten neun Monate 2023 einen knappen Gewinn von 1,7 Milliarden Franken ausgewiesen, musste jedoch im zweiten und dritten Quartal Verluste hinnehmen. Das Ergebnis der Nationalbank ist von der Entwicklung der Gold-, Devisen- und Kapitalmärkte abhängig.
Die Schweizerische Nationalbank hat am Dienstag ihre Quartalszahlen veröffentlicht. Wie sie in einer Medienmitteilung schreibt, weist die Nationalbank für die ersten neun Monate 2023 einen knappen Gewinn von 1,7 Milliarden Franken aus. Allerdings musste sie nach dem zweiten Quartal auch im dritten einen Verlust hinnehmen.
Nach einem hohen Gewinn, fast 27 Milliarden Franken in den ersten drei Monaten, fielen im zweiten und dritten Quartal Verluste von 13,2 Milliarden und 11,9 Milliarden an. Das Ergebnis der Nationalbank sei überwiegend von der Entwicklung der Gold-, Devisen- und Kapitalmärkte abhängig, so die Nationalbank. Starke Schwankungen seien deshalb die Regel und Rückschlüsse auf das Jahresergebnis nur bedingt möglich.
Schweizerische Nationalbank Quartalszahlen Gewinn Verlust Gold Devisen Kapitalmärkte
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweizerische Nationalbank senkt den Faktor für die Limite der SichtguthabenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat angekündigt, den Faktor für die Limite der Sichtguthaben zu senken. Dadurch sollen die Zinskosten der Nationalbank gesenkt und eine effektive Umsetzung der Geldpolitik sichergestellt werden.
Weiterlesen »
SNB schreibt für Januar bis September knappen GewinnDie Schweizerische Nationalbank (SNB) weist für die ersten neun Monate 2023 einen knappen Gewinn…
Weiterlesen »
Zinskosten der SNB: Schweizerische Nationalbank passt Verzinsung von Sichtguthaben anDie Schweizerische Nationalbank will die eigenen Zinskosten senken. An der geldpolitischen Ausrichtung ändere dies jedoch nichts.
Weiterlesen »
Nationalbank-Obolus ade: Die Banken müssen ihre Mindestreserven künftig selbst finanzierenDie Nationalbank streicht der Kreditwirtschaft die Gutschrift in Höhe von fast 300 Millionen Franken pro Jahr ersatzlos.
Weiterlesen »
Flaue KonjunkturIm dritten Quartal hat die Nationalbank einen Verlust von 12 Milliarden Franken erlitten.
Weiterlesen »
SNB-Gewinn schmilzt zusammenBei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind die Gewinne in den ersten neun Monaten 2023 deutlich zusammengeschmolzen.
Weiterlesen »